E-Book mit 127 Seiten, einer Methode und einer Arbeitshilfe
Sie haben das Gefühl, mit angezogener Handbremse zu agieren? Lassen Sie sich nicht von falschen Glaubenssätzen blockieren! So kommen Sie Ihrem Unterbewusstsein auf die Spur, stärken Ihre Selbstwahrnehmung und fördern Ihre persönliche Entwicklung.
Although complexity on projects has always existed, projects continue to become more and more complex for a variety of different reasons – of which we will explore just a few.
Identifizieren Sie die störenden Einflüsse auf Ihr Produkt oder Ihren Prozess! Analysieren Sie, wie diese die ideale Funktion beeinträchtigen oder sogar Fehler verursachen! Machen Sie Ihr Produkt oder Ihren Prozess robust und zuverlässig!
Systematisieren und beschleunigen Sie Ihre Risikoanalysen, indem Sie alle Projektrisiken in einem gemeinsamen Katalog dokumentieren! Gewährleisten Sie dadurch, dass möglichst alle Projektrisiken rechtzeitig identifiziert werden!