5-M-Methode

Die 5-M-Methode ist eine Variante des Ishikawa-Diagramms zur Problemlösung mittels Ursachenerforschung.

5-M-Methode

Die 5-M-Methode ist eine Variante des Ishikawa-Diagramms zur Problemlösung mittels Ursachenerforschung.

Wir empfehlen zum Thema Problemlösung
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Das Ishikawa-Diagramm wird dabei vorstrukturiert mit den fünf Ursachenkategorien:

  • "Man-Power"
  • "Method"
  • "Milieu"
  • "Matter" und
  • "Means"

(Mensch, Methode, Umfeld/Milieu, Material, Maschine/Mittel/Werkzeug). In der verkürzten Form wird "Umfeld/Milieu" weggelassen, in ausführlicheren Formen werden weitere Ursachenkategorien wie "Messung" oder "Management" hinzugefügt.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 82
Kommentare 0