

Um das 90%-Syndrom zu vermeiden sind objektive Methoden zur Fortschrittsmessung erforderlich. Im einfachsten Fall ist dies die 0/100-Methode0/100-MethodeDie 0/100-Methode dient in der Earned Value Analysis zur Bewertung des Fertigstellungsgrads eines Vorgangs oder Arbeitspakets . Hierbei trägt ein Vorgang, solange er noch nicht abgeschlossen ist, nicht zum Earned Value (Fertigstellungswert) bei. Erst mit der Abnahme des erreichten Ergebnisses werden die geplanten Kosten des Vorgangs zu 100% dem Earned Value zugerechnet., die das ArbeitsergebnisArbeitsergebnisArbeitsergebnis ist der Output eines Projektprozesses oder Projektmanagementprozesses , d.h. eines Vorgangs , eines Arbeitspakets , eines Teilprojekts oder eines Projekts . erst nach erfolgter Abnahme gelten lässt. Aufwändigere Verfahren erfordern die Definition einer Metrik für die laufend erbrachten Ergebnisse in Relation zum geforderten Endergebnis.