Project Management Return on Invest

Abkürzungen
Die Anwendung systematischen Projektmanagements versursacht selbst Kosten. Schulung von Mitarbeitern, Personalkosten für das Projektmanagement und Sachkosten (z.B. Miete für Projektbüro, Lizenzen für Software) verursachen Aufwände, die durch einen entsprechenden Nutzen gerechtfertigt werden müssen.

Project Management Return on Invest

Abkürzungen
Die Anwendung systematischen Projektmanagements versursacht selbst Kosten. Schulung von Mitarbeitern, Personalkosten für das Projektmanagement und Sachkosten (z.B. Miete für Projektbüro, Lizenzen für Software) verursachen Aufwände, die durch einen entsprechenden Nutzen gerechtfertigt werden müssen.
Wir empfehlen zum Thema Projektmanagement
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Dieser Nutzen besteht in einer Erhöhung des Projektgewinns, der entweder durch insgesamt reduzierte Kosten oder durch eine Erhöhung des geschaffenen Geldwerts der Projektergebnisse erzielt werden kann.

In diesem Sinne kann dann für eine Investition in die Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeit eines Unternehmens ein "Project Management Return on Invest" (PMROI) angegeben werden als Verhältnis der dadurch erzielten Gewinnsteigerung zum Aufwand für die Projektmanagement-Verbesserung.

Ob dieser dann auch erzielt wird, kann nur durch eine konsequente Projektleistungsbewertung festgestellt werden.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0