Das Konzept der Balanced Scorecard als Kennzahlensystem der Unternehmensführung kann auch auf Projekte übertragen werden. Dies kann einerseits durch die einfache Anwendung der Balanced Scorecard-Methode auf das Projekt erfolgen, andererseits gibt es auch eine Reihe von Beratungsunternehmen, die hierfür eigene Konzepte entwickelt haben.
Das Konzept der Balanced Scorecard als Kennzahlensystem der Unternehmensführung kann auch auf Projekte übertragen werden. Dies kann einerseits durch die einfache Anwendung der Balanced Scorecard-Methode auf das Projekt erfolgen, andererseits gibt es auch eine Reihe von Beratungsunternehmen, die hierfür eigene Konzepte entwickelt haben.
Fit für die OKR-Einführung: Lassen Sie sich in unserem Ein-Tages-Workshop zum OKR Business Coach – Foundation Level (OCF) zertifizieren!
Mehr Infos
Ziele einer sogenannten Project Scorecard sind im wesentlichen:
Verbindung von Unternehmensstrategie und Projektdurchführung
verbesserte Überwachung des Projektfortschritts durch Kennzahlen
Risikoreduzierung durch Frühwarneffekt
Benchmarking zwischen Projekten mit Hilfe eines einheitlichen Bewertungssystems
verbesserte Einbindung der Stakeholder
Erstellung einer Datengrundlage für einheitliches Projektportfoliomanagement
Inwieweit eine Project Scorecard lediglich den Verwaltungsaufwand für Projekte erhöht und damit den Project Management Return on Invest reduziert oder einen rentablen Beitrag zur Erhöhung des Projekterfolgs leisten kann, hängt sicherlich von der Art des Projekts und der Projektkultur im Unternehmen ab.
Daten erfassen, analysieren, visualisieren – dafür braucht es mehr als das kleine Excel-Einmaleins. Eine leicht verständliche Einführung in Excels Profitools zur Datenauswertung und viele Anregungen, um Daten aussagekräftig zu visualisieren.
Sie möchten in Microsoft Excel auf Abruf bestimmte Informationen bereitstellen, z.B. bei welchen Projekten das Budget überschritten wurde? Mit einer interaktiven Abfrage können Sie solche Informationen leicht ermitteln. Das Excel-Tool liefert die fertige Lösung.
Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.