

In der Version PRINCE2:2005 wird der Projektrevisionsplan erst im ProzessProzessEin Prozess ist nach ISO 8402 durch folgende Eigenschaften charakterisiert: Er besteht aus einer Menge von Mitteln und Tätigkeiten. Zu den Mitteln können Personal, Geldmittel, Anlagen, Einrichtungen, Techniken und Methoden gehören. Diese Mittel und Tätigkeiten stehen in Wechselbeziehungen Ein Prozess erfordert Eingaben. Ein Prozess gibt Ergebnisse aus. "Abschließen eines Projekts" ("Closing a Project") gemeinsam mit den Empfehlungen für Folgeaktionen im Teilprozess "Folgeaktionen identifizieren" erstellt. Dieser späte ZeitpunktZeitpunktIn der Netzplantechnik wird mit " Zeitpunkt " ein Punkt auf einer frei gewählten Zeitachse bezeichnet, solange diese noch nicht auf die Echtzeit abgebildet ist. für die Erstellung wurde damit begründet, dass der geschäftliche Nutzen eines Projekts erst nach dessen Abschluss gemessen und bewertet werden kann.
In der aktuall gültigen Version PRINCE2:2009 ersetzt der sog. "Nutzenrevisionsplan" ("Benefits ReviewReviewReview ist die bewertende Begutachtung eines Systems (z.B. Gegenstand, Prozess, Organisationseinheit) mit dem Zweck, eine Entscheidung über Fortbestand und Weiterentwicklung dieses Systems vorzubereiten. Siehe Projektreview ; Peer Review . Plan") den Projektrevisionsplan. Der Nutzenrevisionsplan wird bereits bei der Initiierung des Projekts erstellt.