

Beim Ressourcenabgleich werden der geplante RessourcenbedarfRessourcenbedarfRessourcenbedarf ist die aus einer Aufwandsschätzung ermittelte Kapazität an Ressourcen , die mindestens erforderlich ist, um den geplanten Leistungsumfang erstellen zu können. und die bestehende RessourcenverfügbarkeitRessourcenverfügbarkeitDie Ressourcenverfügbarkeit beschreibt, zu welcher Zeit, an welchem Ort und mit welcher Kapazität eine Ressource eingesetzt werden kann und bisher für keine Aufgabe eingeplant ist. so miteinander abgestimmt, dass ein durchführbarer Ablaufplan entsteht.
Beim Ressourcenabgleich werden der geplante RessourcenbedarfRessourcenbedarfRessourcenbedarf ist die aus einer Aufwandsschätzung ermittelte Kapazität an Ressourcen , die mindestens erforderlich ist, um den geplanten Leistungsumfang erstellen zu können. und die bestehende RessourcenverfügbarkeitRessourcenverfügbarkeitDie Ressourcenverfügbarkeit beschreibt, zu welcher Zeit, an welchem Ort und mit welcher Kapazität eine Ressource eingesetzt werden kann und bisher für keine Aufgabe eingeplant ist. so miteinander abgestimmt, dass ein durchführbarer Ablaufplan entsteht.
Ein Ressourcenabgleich kann durch drei Steuerungsmaßnahmen erzielt werden: