Unternehmensübergreifendes Projektmanagement

Über die Unternehmensgrenzen hinweg gehende Beziehungen eines Projekts werden durch Verträge geregelt und sind Bestandteil des Vertragsmanagements. Bei Bauprojekten kann z.B. ein Generalunternehmer gegenüber dem Auftraggeber die Gesamtverantwortung übernehmen und die Arbeiten an die Unterauftragnehmer vergeben.

Unternehmensübergreifendes Projektmanagement

Über die Unternehmensgrenzen hinweg gehende Beziehungen eines Projekts werden durch Verträge geregelt und sind Bestandteil des Vertragsmanagements. Bei Bauprojekten kann z.B. ein Generalunternehmer gegenüber dem Auftraggeber die Gesamtverantwortung übernehmen und die Arbeiten an die Unterauftragnehmer vergeben.

Wir empfehlen zum Thema Unternehmensführung
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Oft sind die Arbeiten mehrerer Unternehmen innerhalb eines Projekts aber so stark ineinander verzahnt, dass sie nur mit einem gemeinsamen Projektmanagement plan-, überwach- und steuerbar sind.

Dies ist in vielfältigen Zusammenhängen gegeben: Komplexe Bauwerke erfordern intensive gewerkeübergreifende Koordinierung, Zulieferketten in der Automobilindustrie setzen sehr detaillierte Abstimmung von Ablaufplänen voraus und Sozialprojekte leben von einer reibungslosen Kommunikation und Abstimmung der Beteiligten.

Unternehmensübergreifendes Projektmanagement ist somit sowohl in vertikaler Integration (entlang der Wertschöpfungskette) als auch in horizontaler Integration (zwischen Elementen verschiedener Wertschöpfungsketten) anzutreffen.

Eine organisatorische Möglichkeit zur Gestaltung unternehmensübergreifenden Projektmanagements ist die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) bzw. Arbeitsgruppe (AG).

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 3
Kommentare 0