Klarer Fokus für Ihr Team

Ihr Nutzen
- Sie erhalten Werkzeuge und Methoden, um Ihr Team aktiv auf das Projektziel auszurichten
- Sie erfahren, wie Sie mit den richtigen Maßnahmen die Rahmenbedingungen schaffen, damit Ihr Team auch in langen Projekten fokussiert bleibt.
- Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Verhalten den Teamfokus stärken
- Sie üben, die Teamsituation zu analysieren und die geeigneten Maßnahmen für mehr Fokus zu finden
- Sie lernen, wie Sie durch Achtsamkeit und bewusstes Führungsverhalten den Gruppenprozess über die gesamte Projektlaufzeit hinweg steuern.
Was ist das Besondere / Exklusive an dieser Weiterbildung?
Sie vertiefen Ihr Wissen zu einem unterschätzten Thema: dem Gruppenprozess im Projektteam. Wenn Konflikte, Unsicherheiten oder innere Reibereien Ihr Team ablenken, leidet seine Produktivität.
Im Seminar erfahren Sie, mit welchem Verhalten und mit welchen Methoden Sie Ihrem Team Orientierung geben und dafür sorgen, dass es auch bei längeren Projekten stets das Projektziel im Fokus behält
So geben Sie Ihrem Team eine Richtung
Lernen Sie in nur 2 Tagen, wie Sie Ihr Team von einer bunt zusammengewürfelten Truppe zu einer produktiven Einheit mit starkem Fokus auf das Projektziel machen!
Die praktische Anwendung steht im Vordergrund. Zu jeder Einheit gibt es Einzel-, Partner- oder Gruppenübungen, und am zweiten Tag vertiefen wir das Gelernte in der Fallanalyse Ihrer aktuellen Projektsituation.
Inhalte und Aufbau des Workshops
- 2 Live-Online-Workshops á 4 Stunden, jeweils von 9.00h bis 13.00h
- Sie erhalten ausführliche Teilnehmerunterlagen mit einer Dokumentation der erarbeiteten Inhalte, ein E-Book zum Nachlesen sowie Übungen zum Analysieren und Reflektieren.
- Ziel: Sie lernen die Grundlagen, mit denen Sie den Gruppenprozess in Ihrem Projektteam aktiv steuern können, und erfahren, mit welchem Verhalten und mit welchen Methoden Sie den Fokus in Ihrem Team auch über eine lange Projektzeit aufrechterhalten.
Tag 1 – Methoden und Rahmenbedingungen für ein fokussiertes Team
Das Team ausrichten – Rahmenbedingungen für Teamfokus schaffen
- Klarheit schaffen – Auftrag, Ziel, Rollen, Spielregeln
- Strukturen schaffen – das stützende Korsett für den Gruppenprozess
Die Richtung beibehalten – eine Frage der Führung
- Die Führungsaufgabe "Orientierung geben": Lernen Sie Anlässe und Möglichkeiten kennen
- Erfahren Sie, wie Sie mit klarem Führungsverhalten den Teamfokus stärken
- Sie erhalten einen Methodenkasten für Führungskräfte
Tag 2 – Situationsanalyse und Fallberatung
Fallstudien – wir analysieren Ihre Projektsituation und erarbeiten konkrete Maßnahmen
- Gemeinsam arbeiten wir an Ihren konkreten Fällen
- Üben Sie die Analyse von Gruppensituationen, und nutzen Sie die erarbeiteten Maßnahmen für Ihre Praxis im Projekt
- Mit Führungsverhalten den Teamfokus stärken
Teamfokus in langen Projekten – Eine Frage der Achtsamkeit
- Lernen Sie, wie Sie mit auch mit schwierigen Phasen im Projekt umgehen können, und wie Sie z.B. bei hoher Belastung aktiv die Gruppenpsychologie positiv beeinflussen können
Zielgruppe
Projektleiter:innen, Projektmanager:innen, Lead Consultants, Scrum Master:innen, Product Owner:innen und Menschen, die eine Führungsrolle im Projekt anstreben.
Ihre Referentin: Angelika Collisi

Angelika Collisi coacht Führungskräfte, Projektleiter:innen und ihre Teams. Dabei stehen erfolgreiche Projekte, glückliche Stakeholder:innen sowie eine erfüllte Karriere ohne Dauerstress und Burnout-Risiko im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Seit mehr als 15 Jahren unterstützt sie ihre Kund:innen bei ambitionierten Vorhaben von der SAP-Einführung bis zum globalen Pricing-Software-Rollout, vom schnell wachsenden Tech Start-up bis zum landesweiten Telemedizin-Projekt. Seit 2016 ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der Pampiloxa GmbH.
Weitere Informationen sowie ihre im projektmagazin veröffentlichten Beiträge finden Sie in ihrer Autorenvita.
Voraussetzungen
Keine.
Wir bieten diesen Workshop auch auf Englisch und inhouse in Ihrem Unternehmen an.
Die Veranstaltung wird als Weiterbildung anerkannt
- Sie erhalten 1-2 PDUs für die Re-Zertifizierung (PMI) pro Teilnahmetag.
- Es wird jede Stunde des Workshops, Seminar oder das Coaching als Weiterbildung für IPMA® angerechnet.
Termine
Start | Ende | Standort | Preis |
---|---|---|---|
26.09.2022 - 09:00 Uhr | 27.09.2022 - 13:00 Uhr | Online |
840,00 €
|
Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche, Kontakt
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ. Die AGB für unsere Veranstaltungen finden sie hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben, Themenwünsche äußern oder mehrere Tickets buchen möchten, schreiben Sie uns gerne jederzeit unter pm-live@projektmagazin.de - wir antworten wochentags normalerweise innerhalb von wenigen Stunden.