Welche Daten im Projekt sind besonders schützenswert und welche Konsequenzen drohen, wenn diese verloren gehen? Mit dieser Checkliste analysieren Sie mögliche Risiken und können anschließend geeignete Schutzmaßnahmen einleiten, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Daten im Projekt sind besonders schützenswert und welche Konsequenzen drohen, wenn diese verloren gehen? Mit dieser Checkliste analysieren Sie mögliche Risiken und können anschließend geeignete Schutzmaßnahmen einleiten, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Auf einen Blick
Informationssicherheit | Checkliste Excel
Dateiformat
Microsoft Excel
Dateiinformation
xlsx| Excel| Checkliste für Informationssicherheit
Wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, welche Daten in Ihrem Projekt besonders schützenswert sind? Ist Ihnen klar, welche Konsequenzen z.B. bei einem Datenverlust drohen?
Behalten Sie mit einer einfachen Übersicht die Kostenentwicklung Ihres Projektes im Blick – mit der Kostentrendanalyse! Mit unserer Excel-Vorlage erstellen Sie mit wenig Aufwand Grafiken zur Kostentrend- und Kostenganganalyse.
Verhandlungsstrategie - Normen - Vertragsgestaltung, Mit Mustervorlagen und Arbeitshilfen
Wichtige Vorschriften, Regularien und Gepflogenheiten kennen und sicher damit umgehen An China führt kein Weg vorbei! Doch nach wie vor gestalten sich die Geschäfte und die Zusammenarbeit mit Chinesen schwierig und so manches Unternehmen ist ...
E-Book mit 142 Seiten, 2 Methoden und 4 Arbeitshilfen
In Ihrem Projekt ist es fünf vor zwölf und es ist noch nicht fertig? Beim nächsten Mal soll das anders laufen? In diesem Spotlight erfahren Sie, wie Sie einen Terminplan erstellen, überwachen und steuern, sodass Sie Ihr Projekt termingerecht abschließen können.