Welche Daten im Projekt sind besonders schützenswert und welche Konsequenzen drohen, wenn diese verloren gehen? Mit dieser Checkliste analysieren Sie mögliche Risiken und können anschließend geeignete Schutzmaßnahmen einleiten, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Welche Daten im Projekt sind besonders schützenswert und welche Konsequenzen drohen, wenn diese verloren gehen? Mit dieser Checkliste analysieren Sie mögliche Risiken und können anschließend geeignete Schutzmaßnahmen einleiten, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Auf einen Blick
Informationssicherheit | Checkliste Excel
Dateiformat
Microsoft Excel
Dateiinformation
xlsx| Excel| Checkliste für Informationssicherheit
Wissen Sie und Ihre Mitarbeiter genau, welche Daten in Ihrem Projekt besonders schützenswert sind? Ist Ihnen klar, welche Konsequenzen z.B. bei einem Datenverlust drohen?
Notieren Sie mit der Cornell-Methode effizient die Inhalte einer Besprechung! Bereiten Sie Ihre Notizen systematisch auf, sodass Sie Ihre Informationen immer griffbereit haben.
Datenanalyse und Reporting mit Power Query, Power Pivot und Power BI Desktop. Für Excel 2010 bis 2019
Unternehmensdaten mit Excel-BI-Tools gekonnt analysieren und präsentieren! • BI-Werkzeuge und Methoden (ETL, OLAP, ODBC u. a.) • Externe Daten abrufen und analysieren mit Power Query • Power Pivot im Datenmodell – Import, Verknüpfungen, ...
Das SOLVIN PPM Integration Center steht für die Integration verschiedener PM-Werkzeuge zu einer PPM-Plattform. Die Lösung setzt auf Microsoft 365 und Microsoft PPM und bietet optimale Transparenz für die Steuerung Ihres Projektportfolios.