Als Projektmanager:in ist es die erste Aufgabe, die Inhalte des Projektauftrags zu klären. Der kürzeste Weg ist dafür oft der beste: Das persönliche Gespräch. Diese Checkliste bildet eine Grundlage für die gemeinsame Klärung der Projektinhalte.
Als Projektmanager:in ist es die erste Aufgabe, die Inhalte des Projektauftrags zu klären. Der kürzeste Weg ist dafür oft der beste: Das persönliche Gespräch. Diese Checkliste bildet eine Grundlage für die gemeinsame Klärung der Projektinhalte.
Mit diesem Schnelltest können Sie den agilen Reifegrad Ihrer Organisation erheben (Ist) und anschließend den Ziel-Zustand (Soll) festlegen. Im Vergleich der Ergebnisse können Sie dann die Handlungsfelder identifizieren.
Viele Projektleiter erarbeiten den Projektplan allein im stillen Kämmerlein. Doch dafür ernten sie nur selten das zustimmende Nicken ihrer Teammitglieder. Stattdessen werden tausend Gründe vorgebracht, warum die Projektplanung so nicht …
Armin Scholl führt in diesem Lehrbuch in die Grundlogik der Befragung als sozialwissenschaftliche Methode ein. Darüber hinaus zeigt er im Internet anhand von ausgewählten Beispielstudien die Vielfalt der praktischen Möglichkeiten und Varianten der ...
Betrachten Sie Ihr eigenes Angebot durch die Augen Ihrer Kund:innen! Visualisieren Sie die Kundenreise und identifizieren Sie Maßnahmen, um die Zufriedenheit Ihrer Kunde:innen zu steigern und langfristige Beziehungen zu ihnen aufzubauen!