
Websession Die Suche nach der passenden PM-Software: Von einer Abenteuerreise und wie Sie diese erfolgreich meistern

Die passende Projektmanagement-Software für Ihr Unternehmen zu finden, gleicht einem Abenteuer mit unvorhergesehenen Wendungen und Hindernissen. In der Websession geben Ihnen Tilmann Henrichs und Simon Klaedtke praktische Tipps und Best Practices, mit denen Sie die Abenteuerreise zur passenden PM-Software erfolgreich bestreiten werden.
Websession Die Suche nach der passenden PM-Software: Von einer Abenteuerreise und wie Sie diese erfolgreich meistern

Die passende Projektmanagement-Software für Ihr Unternehmen zu finden, gleicht einem Abenteuer mit unvorhergesehenen Wendungen und Hindernissen. In der Websession geben Ihnen Tilmann Henrichs und Simon Klaedtke praktische Tipps und Best Practices, mit denen Sie die Abenteuerreise zur passenden PM-Software erfolgreich bestreiten werden.
Worum geht’s?
Stellen Sie sich vor, Sie bekommen von heute auf morgen die Verantwortung übertragen, das Evaluierungsprojekt für die neue PM-Software in Ihrem Unternehmen zu leiten. Ihre erste Reaktion ist von purer Motivation geprägt: „Ich brauche nur das richtige Projektteam und dann kann es los gehen!“ Bereits nach kurzer Zeit kommen dann die ersten Herausforderungen und Stück für Stück merken Sie, dass die Aufgabe doch größer und vielschichtiger ist als ursprünglich vermutet. Auch weil die Welt der unterschiedlichen PM-Tools einem regelrechten Dschungel gleicht.
Auf einer solchen Abenteuerreise befindet sich der Protagonist, den wir Ihnen in unserer Websession vorstellen möchten: Erleben Sie hautnah, wie er sich durch den Tool-Dschungel kämpft und mit den Fallstricken umgeht, die bei der Tool-Auswahl und -Einführung lauern. Lernen Sie auf unterhaltsame Art und Weise aus den Erfahrungen, die der Protagonist im Laufe des Projekts macht. Die Referenten liefern Ihnen praktische Tipps und Best Practices, mit denen auch Sie Ihre Abenteuerreise der Auswahl und Einführung eines neuen PM-Tools erfolgreich bestreiten werden.
Zielgruppe
- Projektleitende
- PMO-Verantwortliche
- Alle, die mit der Aufgabe betraut sind, eine neue PM-Software in ihrem Unternehmen zu finden und einzuführen
Warum lohnt es sich?
- Weil Sie wertvolle Zeit einsparen können: Lernen Sie, wie sie die Fehler vermeiden, die Andere schon vor Ihnen gemacht haben
- Weil Sie das Rad nicht neu erfinden müssen: Erhalten Sie Einblicke in bewährte Best Practices aus zahlreichen Evaluierungs- und Einführungsprojekten im PM-Umfeld
- Weil Sie die richtige Person für den Job sind: Nutzen Sie unsere Impulse, um Ihre eigene Reise zum erfolgreichen Einführungsprojekt zu beginnen
Unsere Referenten
Tilmann Henrichs ist seit vielen Jahren als Projektmanagement-Berater tätig und unterstützt Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von Projekt- und Portfoliomanagement-Software. Als Team Lead verantwortet er den Bereich Toolevaluierung bei der Le Bihan Consulting GmbH. Über viele Jahre hinweg beobachtet er den Markt für Software-Lösungen im Projektmanagement und führt für den Software-Marktplatz des projektmagazin regelmäßig Assessments mit Herstellern von PM-Tools durch.
Simon Klaedtke ist Wirtschaftspädagoge und begleitet Konzerne und mittelständische Unternehmen bei der Auswahl und Einführung von Projekt- und Portfoliomanagement-Software. In seiner Rolle als Projektmanagement-Berater verfügt er über eine breite Expertise im Markt für PM-Software-Lösungen und kennt die Herausforderungen, mit denen sich die Verantwortlichen für Projekte zur Software-Einführung konfrontiert sehen.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine Fragerunde im Plenum statt. Hier können Sie direkt Fragen an die Referierenden stellen und sich untereinander austauschen.
Jetzt teilnehmen!
Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei.
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.