

Ein Team, das über die gesamte Projektlaufzeit zusammenbleibt – Wunschtraum eines jeden Projektleiters. In Wirklichkeit findet im Projektteam häufig Fluktuation statt, sodass der Projektleiter immer wieder neue Mitarbeiter integrieren muss. Dr. Tomas Bohinc zeigt in diesem Tipp, wie ein Integrationsgespräch dabei hilft. Eine Arbeitshilfe erleichtert die Durchführung.
Ein Team, das über die gesamte Projektlaufzeit zusammenbleibt – Wunschtraum eines jeden Projektleiters. In Wirklichkeit findet im Projektteam häufig Fluktuation statt, sodass der Projektleiter immer wieder neue Mitarbeiter integrieren muss. Dr. Tomas Bohinc zeigt in diesem Tipp, wie ein Integrationsgespräch dabei hilft. Eine Arbeitshilfe erleichtert die Durchführung.
Jeder Projektleiter wünscht sich, dass sein Team von Projektbeginn bis zum Schluss zusammenbleibt und so die gleichen Personen kontinuierlich zusammenarbeiten. Die Realität jedoch sieht oft anders aus:
• Eine neue Mitarbeiterin soll das bereits laufende Projekt unterstützen, damit die vorhandene Arbeit im vorgegebenen Zeitrahmen bewältigt werden kann.
• Ein Mitarbeiter wird wieder für Aufgaben in der Linie benötigt und durch einen Kollegen ersetzt.
• Für eine besondere Aufgabe muss temporär eine Spezialistin ins Team geholt werden.
All dies sind Fälle, bei denen Sie als Projektleiter ein neues Mitglied in das bereits gebildete Projektteam integrieren sollen. Diese Integration beginnt damit, dass Sie die neue Mitarbeiterin schon vor ihrem Einsatz im Projekt auf das Projektteam und ihre Aufgaben vorbereiten. Dafür starten Sie mit einem sog. "Integrationsinterview", dem ersten Gespräch, das Sie mit Ihrer neuen Mitarbeiterin führen.
Laden Sie die neue Mitarbeiterin schriftlich zu diesem Gespräch ein. Versenden Sie dazu eine Besprechungsanfrage mit einem kurzen Begleittext, der z.B. so lauten könnte:
"Guten Tag Frau Müller, ich freue mich sehr, dass Sie in unserem Projekt mitarbeiten und die Kolleginnen und Kollegen unterstützen wollen. Bevor es richtig losgeht, möchte ich Sie persönlich kennenlernen, Ihnen das Projekt sowie das Projektteam und Ihre Aufgaben vorstellen und besprechen, wie Sie sich auf den Projekteinsatz vorbereiten können. Ich hoffe, Sie haben zum vorgeschlagenen Termin Zeit für das Gespräch, und freue mich auf unseren Austausch."
Nehmen Sie sich für das Integrationsinterview ein bis zwei Stunden Zeit und ziehen Sie sich mit dem neuen Teammitglied in einen Raum zurück, indem Sie beide ungestört sind.
Das Integrationsinterview erfüllt verschiedene Funktionen:
Deshalb sollte das Gespräch folgende Inhalte haben:
1 Monat unverbindlich testen!