Aufwand-pro-Einheit-Methode

English
Ein Bottom-up-Verfahren zur Aufwandsschätzung, das auf der Kenntnis von Leistungskennzahlen beruht.

Aufwand-pro-Einheit-Methode

English
Ein Bottom-up-Verfahren zur Aufwandsschätzung, das auf der Kenntnis von Leistungskennzahlen beruht.
Wir empfehlen zum Thema Kosten
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Der Einsatz dieser Methode setzt voraus, dass die Arbeitspakete des Projekts vollständig definiert sind und entsprechende Erfahrungswerte für die Leistungskennzahlen vorliegen. Weitgehend standardisiert ist diese Methode bei der Kostenschätzung im Bauwesen durch das sogenannte Standardleistungsbuch. Im Software-Bereich gibt es das sogenannte Function-Point-Verfahren und andere Methoden, allerdings sind hier Analogie-Methode und Expertenschätzung immer noch die am meisten eingesetzten Verfahren.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0