Portfoliomanagement

Originär wird der Begriff Portfoliomanagement in der Finanz- und Immobilienwirtschaft verwendet. Dort bedeutet er die Disposition vorhandenen Kapitals in Finanzprodukte oder Immobilien zur Erzielung maximaler Rendite.

Portfoliomanagement

Originär wird der Begriff Portfoliomanagement in der Finanz- und Immobilienwirtschaft verwendet. Dort bedeutet er die Disposition vorhandenen Kapitals in Finanzprodukte oder Immobilien zur Erzielung maximaler Rendite.
Wir empfehlen zum Thema PMO
Masterclass Project Management Office (PMO)

Erfolgreich zum PMO Professional: Lösungen für Ihre Herausforderungen im Project Management Office in einem hybriden Umfeld! Mehr Infos

Verallgemeinert auf alle Investitionen eines Unternehmens befasst sich Portfoliomanagement auch mit Produkten, Investitionsgütern, Infrastruktur und Projekten eines Unternehmens. Selbst seine Zulieferer können im Portfoliomanagement erfasst sein.

Aus Sicht des Projektmanagements stellt das Portfoliomanagement des Unternehmens die Verbindung zur Linienorganisation her. Das Portfoliomanagement entscheidet über den Lebenszyklus von Produkten, Dienstleistungen, Investitionsgütern und anderen die Geschäftsprozesse beeinflussenden Bestandswerten. Veränderungen darin können nur über Projekte bewirkt werden.

Zu den Methoden des Portfoliomanagements gehören die Zusammenstellung, Strukturierung und Kennzahlenbestimmung von Portfolios, die Bewertung und Priorisierung der Investitionen sowie die Simulation möglicher Portfolios.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 10
Kommentare 0