

Ein Project Canvas (engl. Canvas = Leinwand) ist die übersichtliche Darstellung der wesentlichen Fakten eines Projekts auf einem Plakat. Die Idee des Project Canvas geht zurück auf den Business Model Canvas nach Alex Osterwalder und Yves Pigneur (Osterwalder A. und Pigneur Y.: Business model generation – a handbook for visionaries, game changers, and challengers, 2010, John Wiley & Sons, Hoboken).
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Vorlagen für einen Project Canvas, bei denen die Ersteller:innen ihre individuellen Prioritäten und Konzepte für Projektmanagement umgesetzt haben.
Ein Project Canvas (engl. Canvas = Leinwand) ist die übersichtliche Darstellung der wesentlichen Fakten eines Projekts auf einem Plakat. Die Idee des Project Canvas geht zurück auf den Business Model Canvas nach Alex Osterwalder und Yves Pigneur (Osterwalder A. und Pigneur Y.: Business model generation – a handbook for visionaries, game changers, and challengers, 2010, John Wiley & Sons, Hoboken).
Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Vorlagen für einen Project Canvas, bei denen die Ersteller:innen ihre individuellen Prioritäten und Konzepte für Projektmanagement umgesetzt haben.
Unsere Vorlage greift zum einen alle Elemente auf, die am häufigsten in den Canvas-Templates enthalten sind. Zum anderen stellt sie zahlreiche weitere Elemente zur Auswahl, mit denen Sie Ihren eigenen, für Ihr Projekt passenden Canvas zusammenstellen können.
Für eine Reihe von Elementen haben Sie die Auswahl unterschiedlicher Darstellungen, z.B. können Sie zwischen einer Risikomatrix und einer einfachen Risikoliste wählen. Bei der Zeitschiene haben Sie die Wahl zwischen einer Roadmap und einem einfachen Meilensteinplan.
Alle Stakeholder:innen erhalten mit dem Project Canvas komprimiert die wichtigsten Informationen zum Projekt. Insbesondere für das Projektportfoliomanagement bedeutet es einen immensen Vorteil, wenn es zu jedem Projekt einen Project Canvas gibt. Dessen einheitliches Schema macht die Projekte miteinander vergleichbar und erleichtert projektübergreifendes Controlling.
Innerhalb des Projekts gibt der Project Canvas dem Projektteam Orientierung und Überblick. Hierzu ist es wichtig, dass Sie den Project Canvas kontinuierlich aktualisieren.
Der Project Canvas liefert nur eine grobe Sicht auf das Projekt und enthält keine Detailinformationen. Die Qualität seiner Daten lebt von der Sorgfalt, mit der Initiierung, Planung und Steuerung des Projekts auf Detailebene durchgeführt werden.
Eine ausführliche Anleitung, wie Sie einen Project Canvas erstellen, erhalten Sie in der Methodenbeschreibung des projektmagazins: -> Project Canvas.
Alle Möglichkeiten der Vorlage erläutert Ihnen die in der ZIP-Datei enthaltene Anleitung.
Die PowerPoint-Vorlage selbst enthält zwei Versionen, mit denen Sie sofort Ihren Project Canvas erstellen können:
Kopieren Sie die Vorlage, benennen Sie die Kopie nach Ihrem Projekt und löschen Sie darin die nicht benötigten Folien. Der vorgefertigte, leere Project Canvas enthält folgende neun Felder:
Projektart, Branche, Vorgehensmodell und Unternehmenskultur haben einen erheblichen Einfluss darauf, welche Daten für die Projektbeteiligten am wichtigsten sind. Bei einem Organisationsentwicklungsprojekt sind meist die Stakeholder:innen von größter Bedeutung, während bei einer Produktentwicklung eher die Anforderungen im Mittelpunkt stehen. In einer heterogenen Projektlandschaft kann die Information über das gewählte Vorgehensmodell eine wichtige Information sein, während für Kleinprojekte die Liste der wichtigsten Aktivitäten benötigt wird.
All diese Aspekte können Sie leicht in Ihrem individuellen Project Canvas berücksichtigen, indem Sie die vorgefertigten Elemente verwenden. Erstellen Sie eine Kopie des Project Canvas, markieren Sie einfach ein Element, das Sie nicht benötigen und fügen Sie das von Ihnen benötigte stattdessen ein.
Sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen individuell erstellten Canvas-Vorlagen konsistent bleiben und verwenden Sie so wenige Varianten wie möglich!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.
Ein Project Canvas (engl. Canvas = Leinwand) ist die übersichtliche Darstellung der wesentlichen Fakten eines Projekts auf einem Plakat. Die Idee des Project Canvas geht zurück auf den Business Model Canvas nach Alex Osterwalder und Yves Pigneur (Osterwalder A. und Pigneur Y.: Business model generation – a handbook for visionaries, game changers, and challengers, 2010, John Wiley & Sons, Hoboken). Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Vorlagen für einen Project Canvas, bei denen die Ersteller:innen ihre individuellen Prioritäten und Konzepte für Projektmanagement umgesetzt haben. [Weiterlesen]
Mit der Vorlage des projektmagazins haben Sie alle Möglichkeiten. Diese greift zum einen alle Elemente auf, die am häufigsten in den Canvas-Templates enthalten sind. Zum anderen stellt sie zahlreiche weitere Elemente zur Auswahl, mit denen Sie Ihren eigenen, für Ihr Projekt passenden Canvas zusammenstellen können. [Weiterlesen]
Definieren Sie die für Ihr Projekt relevanten Canvas-Felder. Sie können hierzu die Project-Canvas-Vorlage des projektmagazins verwenden. Bereiten Sie den Canvas für den Workshop mit Ihrem Team vor. Erläutern Sie dem Team den Zweck und den Aufbau des Canvas. Erarbeiten Sie gemeinsam mit dem Team die Inhalte der einzelnen Felder. Pflegen und aktualisieren Sie den Project Canvas während des gesamten Projekts. [Weiterlesen]