

Eine schnelle Reaktionsfähigkeit ist v.a. heute für Unternehmen besonders wichtig. Diese zu ermöglichen, bedarf es größtmöglicher Transparenz der eigenen Ressourcen. Marc Neckermann zeigt, wie Sie einfach ein Resource Portfolio Management (RPM) aufsetzen können.
Eine schnelle Reaktionsfähigkeit ist v.a. heute für Unternehmen besonders wichtig. Diese zu ermöglichen, bedarf es größtmöglicher Transparenz der eigenen Ressourcen. Marc Neckermann zeigt, wie Sie einfach ein Resource Portfolio Management (RPM) aufsetzen können.
Ob das gesamte Unternehmen oder einzelne Abteilungen: Wer in der Krise Transparenz über seine Ressourcen und deren Fähigkeiten hat, verfügt über einen klaren Wettbewerbsvorteil. Natürlich betrifft dies einerseits das akute Krisenmanagement, wo Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen in virtuellen Umgebungen dezentral aus dem Home-Office arbeiten müssen. Andererseits ist COVID-19 aktuell einer der stärksten Katalysatoren des Wandels. Die Pandemie fördert nicht nur die Umsetzung von "Remote-Work" sowie neuer Arbeitsmodelle, sondern insbesondere das, was die Digitalisierung gerade erst einleitete: den Wandel von Geschäftsmodellen.
Worum geht es bei diesen Herausforderungen und wie kann man diesen begegnen? Die Antwort lautet eigentlich immer gleich: die Reaktionsfähigkeit als Unternehmen – auch "Business Agility" oder "Enterprise Agility" genannt.
Diese Websession zeigt Ihnen, wie Sie ab morgen mit unserem bewährten 12-Punkte-Plan ein Resource Portfolio Management (RPM) aufsetzen können und welchen messbaren Nutzen Sie daraus haben – mit vollem Fokus auf Business Agilität.
CIOs, CEOs, Führungskräfte, Projektportfoliomanager, Ressourcenmanager, PMO und Transformation Teams.
Marc Neckermann ist CEO und Head-of-Consulting der Valkeen GmbH und unterstützt Führungskräfte bei Herausforderungen der digitalen Transformation und der Business Agilität. Bevor er sein eigenes Unternehmen gründete, war er über ein Jahrzehnt als Unternehmensberater für global vertretene Beratungsunternehmen tätig. Der Schwerpunkt seiner Beratungsexpertise ist das Ressourcenmanagement im Konzernumfeld sowie das strategische PPM. Marc ist ein naturbegeisterter Fliegenfischer, Familienmensch und Hundebesitzer, dessen größte Leidenschaft die skandinavische und schweizerische Natur ist.