Die interne Zinsfußmethode dient wie die Kapitalwertmethode zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer Investition. Bestimmt wird dabei nicht der aktuelle Barwert der Investition sondern der Zinsfuß, bei dem der Kapitalwert zu Null wird. Wenn der so gefundene Diskontierungszinsfuß über der geforderten Mindestverzinsung liegt, ist das Projekt wirtschaftlich. Wenn zwischen verschiedenen Szenarien entschieden werden soll, dann ist das Szenario mit dem höchsten internen Zinsfuß zu wählen.
Die interne Zinsfußmethode dient wie die Kapitalwertmethode zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer Investition. Bestimmt wird dabei nicht der aktuelle Barwert der Investition sondern der Zinsfuß, bei dem der Kapitalwert zu Null wird. Wenn der so gefundene Diskontierungszinsfuß über der geforderten Mindestverzinsung liegt, ist das Projekt wirtschaftlich. Wenn zwischen verschiedenen Szenarien entschieden werden soll, dann ist das Szenario mit dem höchsten internen Zinsfuß zu wählen.
Microsoft Project bietet umfangreiche Funktionen für Projektplanung, Kostenkontrolle und Ressourcenmanagement. Wie Sie diese effizient einsetzen, zeigen ein Tutorial für die Terminplanung sowie eine Auswahl wertvoller Tipps.
Eine Kostenplanung für kleinere Projekte muss nicht aufwendig sein – eine übersichtlich gegliederte Exceltabelle reicht oft aus. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kalkulation kleiner und mittlerer Projekte in fünf Schritten durchführen. Die mitgelieferte Excelvorlage begleitet Sie von den Rohdaten bis zum fertigen Kostenplan.