

Die interne Zinsfußmethode dient wie die Kapitalwertmethode zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit einer InvestitionInvestitionEine Investition ist der Einsatz von Finanzmitteln mit der Absicht Gewinn zu erzielen. Aus der Sicht des Auftraggebers ist damit auch jedes Projekt eine Investition, da er die Kosten des Projekts tragen muss. Die Projekte eines Unternehmens können daher auch mit Hilfe der Portfoliotechnik verwaltet werden. Es ist strategische Aufgabe der Unternehmensleitung zu entscheiden, in welche Projekte investiert wird und welche Projekte zurückgestellt werden.. Bestimmt wird dabei nicht der aktuelle Barwert der Investition sondern der Zinsfuß, bei dem der Kapitalwert zu Null wird. Wenn der so gefundene Diskontierungszinsfuß über der geforderten Mindestverzinsung liegt, ist das Projekt wirtschaftlich. Wenn zwischen verschiedenen Szenarien entschieden werden soll, dann ist das Szenario mit dem höchsten internen Zinsfuß zu wählen.