Gewinnvergleichsrechnung

Die Gewinnvergleichsrechnung ist eine einfache Methode zum wirtschaftlichen Vergleich zwischen verschiedenen Investitionsszenarien. In ihr wird aus den prognostizierten Erträgen und Kosten über den Lebenszyklus der Investition ein fiktiver Gewinn ermittelt. Der Vergleich der so berechneten Gewinne erlaubt dann eine Entscheidung zwischen den betrachteten Szenarien. Der Vergleich bezieht sich jedoch in diesem Fall nur auf die absoluten Größen, wenn die Höhe des eingesetzten Kapitals berücksichtigt werden soll, muss mindestens eine Rentabilitätsrechnung durchgeführt werden.

Gewinnvergleichsrechnung

Die Gewinnvergleichsrechnung ist eine einfache Methode zum wirtschaftlichen Vergleich zwischen verschiedenen Investitionsszenarien. In ihr wird aus den prognostizierten Erträgen und Kosten über den Lebenszyklus der Investition ein fiktiver Gewinn ermittelt. Der Vergleich der so berechneten Gewinne erlaubt dann eine Entscheidung zwischen den betrachteten Szenarien. Der Vergleich bezieht sich jedoch in diesem Fall nur auf die absoluten Größen, wenn die Höhe des eingesetzten Kapitals berücksichtigt werden soll, muss mindestens eine Rentabilitätsrechnung durchgeführt werden.
Wir empfehlen zum Thema Aufwandsschätzung
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0