Kostensatz

English
Ein Kostensatz gibt die Kosten einer im Projekt eingesetzten Ressource pro Betrachtungseinheit (Stunde, Monat, Quadratmeter etc.) an. Auf Basis von Kostensätzen können für einen geschätzten Arbeitsaufwand im Projekt die Kosten ermittelt werden. Dienstleistungen werden ebenfalls häufig anhand von Kostensätzen für die beauftragte Leistung berechnet.

Kostensatz

English
Ein Kostensatz gibt die Kosten einer im Projekt eingesetzten Ressource pro Betrachtungseinheit (Stunde, Monat, Quadratmeter etc.) an. Auf Basis von Kostensätzen können für einen geschätzten Arbeitsaufwand im Projekt die Kosten ermittelt werden. Dienstleistungen werden ebenfalls häufig anhand von Kostensätzen für die beauftragte Leistung berechnet.
Wir empfehlen zum Thema Controlling
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Einsatzmöglichkeiten

Ein typischer Kostensatz in Projekten ist ein interner Personalkostensatz für Projektpersonal, der für verschiedene Personalressourcen anhand der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung unternehmens- oder organisationsintern angesetzt wird. Ebenfalls häufig in Projekten verwendet werden am Markt übliche Kostensätze für Standarddienstleistungen, (wie etwa für Sekretariatsdienstleistungen, technische Ausarbeitungen etc.), die im Projekt fremdvergeben werden - oft in Form von Tagessätzen. Ziel ist dabei, das Einholen von Angeboten zu vermeiden bzw. eine schnelle Kostenschätzung zu erzeugen.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 3
Kommentare 0