

In der Netzplantechnik ist der Vorgänger ein Vorgang, von dem ein Pfeil ausgeht, dessen Spitze auf einen anderen Vorgang weist. "Vorgänger" bedeutet deshalb nicht die zeitliche Abfolge, sondern die Anordnungsbeziehung zwischen den Vorgängen. Dies wird im PMBOKPMBOKPMBOK ist eine Abkürzung von Project Management Body of Knowledge(R) Guide durch die Umschreibungen "from-activity" bzw. der "activity that enters a node" präzisiert.
In der Regel liegt ein Vorgänger auch zeitlich vor seinem NachfolgerNachfolgerInnerhalb der Netzplantechnik ist der Nachfolger ein Vorgang, auf den die Spitze eines Pfeils weist, der von einem anderen Vorgang ausgeht. "Nachfolger" bedeutet deshalb nicht die zeitliche Abfolge, sondern die Anordnungsbeziehung zwischen den Vorgängen. Dies wird im PMBOK(R) Guide durch die Umschreibungen "to-activity" bzw. "activity that departs a node" präzisiert., gegebenenfalls um eine bestimmte Zeitdifferenz versetzt.
Ein Vorgänger kann auch zeitlich nach seinem Nachfolger liegen. Diese Situation sollte jedoch nach Möglichkeit vermieden werden, da sie nicht der menschlichen Intuition des Projektablaufs entspricht.