Freie Pufferzeit

English
Abkürzungen
Die freie Pufferzeit eines Ablaufelements (Vorgang oder Ereigniss) gibt an, um welche Zeitspanne sein Endtermin sich verspäten kann, ohne dass die früheste Lage eines seiner Nachfolger verschoben werden muss.

Freie Pufferzeit

English
Abkürzungen
Die freie Pufferzeit eines Ablaufelements (Vorgang oder Ereigniss) gibt an, um welche Zeitspanne sein Endtermin sich verspäten kann, ohne dass die früheste Lage eines seiner Nachfolger verschoben werden muss.
Wir empfehlen zum Thema Steuern
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Zur Bestimmung der freien Pufferzeit befinden sich das betrachtete Element, seine Vorgänger und seine Nachfolger in ihrer jeweils frühesten Lage.

Wenn die früheste Lage eines nachfolgenden Vorgangs durch den Endzeitpunkt des betrachteten Elements bestimmt wird, dann ist dessen freie Pufferzeit immer Null.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 6
Kommentare 0