

In diesem Tipp stellt Stephanie Selmer drei Maßnahmen vor, mit denen Sie das Teambuilding und den Wissensaustausch bei Ihren Mitarbeitenden im Homeoffice fördern. So kommt das Zwischenmenschliche in Zeiten von Remote Work nicht zu kurz!
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
In diesem Tipp stellt Stephanie Selmer drei Maßnahmen vor, mit denen Sie das Teambuilding und den Wissensaustausch bei Ihren Mitarbeitenden im Homeoffice fördern. So kommt das Zwischenmenschliche in Zeiten von Remote Work nicht zu kurz!
Als Abonnent erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary.
Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Homeoffice zur Normalität geworden. Frank ist froh: Die Zusammenarbeit ist geregelt und alle Prozesse laufen wieder rund. Doch er merkt, dass das noch nicht reicht. Das Zwischenmenschliche bleibt einfach auf der Strecke. Man unterhält sich aus dem Homeoffice weniger über persönliche Dinge oder lacht gemeinsam.
Er spricht mit seinem Projektleiter darüber. Der schätzt die Lage ähnlich ein und ist dankbar, dass Frank sich dem Problem annimmt.
Im ersten Schritt überlegt sich Frank, was ihm persönlich am meisten fehlt. Er merkt, dass ihm der Austausch über persönliche Dinge sehr wichtig ist. Er würde gern mit dem fahrradbegeisterten Kollegen über seine neue Strecke sprechen. Oder mit der Kollegin über ein Buch, das er ihr empfehlen möchte.
Im nächsten Schritt schreibt er eine Nachricht in den Team-Chat und fragt ab, was seinen Kolleg:innen besonders fehlt. Er braucht nicht lange zu warten, da kommen noch zwei Impulse: Die spontanen Reaktionen in Meetings und die Möglichkeit, sich außerhalb der Termine zu sehen und auszutauschen.
Frank hat schon ein paar Ideen, wie er diese Probleme anpacken könnte und arbeitet gemeinsam mit seinem Projektleiter die Ideen weiter aus. Insgesamt entwickeln sie folgenden drei Formate, die das Teambuilding und den Austausch unter den Mitarbeitenden fördern sollen.
1 Monat unverbindlich testen!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.