
Joachim Pfeffer
Joachim Pfeffer ist derzeit Unternehmensberater im Bereich Lean/Agile und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Einführung von Lean/Agile in der Embedded- und Mechanik-Entwicklung sowie in administrativen Prozessen. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ökonomischen Optimierung von Entwicklungsprojekten.
Als aktiver Berufspilot überträgt Joachim Pfeffer Team-Konzepte aus der Luftfahrt auf Management und Entwicklungsteams.
Zuvor war der Autor über zehn Jahre in der Produktentwicklung (Software, Elektronik, Mechanik) sowie fünf Jahre in der Beratung für Entwicklungs- und Dienstleistungsprozesse tätig.
Joachim Pfeffer live erleben in der PM Welt @home!

Erleben Sie den Vortrag "Value Stream Mapping – Ein unterschätztes Werkzeug für die Organisationsentwicklung" sowie 30 weitere Speaker in der PM Welt @home.
Das Thema der Konferenz lautet
Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.
Die Teilnehmer erhalten in den unterschiedlichen Vorträgen, Diskussionen und Workshops konkrete Praxistipps und Impulse für ihren Projektalltag

Joachim Pfeffer
Joachim Pfeffer ist derzeit Unternehmensberater im Bereich Lean/Agile und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Einführung von Lean/Agile in der Embedded- und Mechanik-Entwicklung sowie in administrativen Prozessen. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der ökonomischen Optimierung von Entwicklungsprojekten.
Als aktiver Berufspilot überträgt Joachim Pfeffer Team-Konzepte aus der Luftfahrt auf Management und Entwicklungsteams.
Zuvor war der Autor über zehn Jahre in der Produktentwicklung (Software, Elektronik, Mechanik) sowie fünf Jahre in der Beratung für Entwicklungs- und Dienstleistungsprozesse tätig.
Joachim Pfeffer live erleben in der PM Welt @home!

Erleben Sie den Vortrag "Value Stream Mapping – Ein unterschätztes Werkzeug für die Organisationsentwicklung" sowie 30 weitere Speaker in der PM Welt @home.
Das Thema der Konferenz lautet
Stark durch Kooperation! Zusammen.Arbeiten.Grenzenlos.
Die Teilnehmer erhalten in den unterschiedlichen Vorträgen, Diskussionen und Workshops konkrete Praxistipps und Impulse für ihren Projektalltag