

Die minimale Form eines Abnahmeprotokoll ist eine Checkliste mit den vereinbarten Abnahmekriterien. Zu empfehlen ist, dass das Abnahmeprotokoll folgende Punkte enthält:
Zusammenfassend kann das Abnahmeprotokoll eine Empfehlung der Prüfer an den Abnahmeberechtigten enthalten, ob die Abnahme erteilt, vorbehaltlich erteilt oder abgelehnt werden soll. Falls der Abnahmeberechtigte bei der Abnahmeprüfung anwesend ist, kann das Abnahmeprotokoll auch bereits die Abnahmebestätigung enthalten.
Die seit 2009 ungültige DIN 69905:1997 definierte das Abnahmeprotokoll als "Dokument, in dem die Ergebnisse der Abnahmeprüfung festgehalten sind". Die derzeit gültigen PM-Richtlinien definieren "Abnahmeprotokoll" nicht mehr. Der PMBOK® Guide benennt kein Dokument, das die Abnahme protokolliert. Im PRINCE2-Manual wird die "Abnahmedokumentation" ("acceptance record") erwähnt, aber nicht definiert. Im PM3 wird synonym der Begriff "Abnahmeprüfprotokoll" verwendet, das Bestandteil des "Produktabnahmeberichts" ist.