Das Anforderungsprofil beschreibt die Qualifikationen und Fähigkeiten, die zur Durchführung einer Aufgabe oder zur Erfüllung einer Stellenbeschreibung erforderlich sind. Es ist ausschließlich auf die Aufgabe bzw. die Stelle bezogen und darf nicht auf eine bestimmte Person oder Personengruppe (Geschlecht, Alter usw.) beschränkt sein.
Das Anforderungsprofil beschreibt die Qualifikationen und Fähigkeiten, die zur Durchführung einer Aufgabe oder zur Erfüllung einer Stellenbeschreibung erforderlich sind. Es ist ausschließlich auf die Aufgabe bzw. die Stelle bezogen und darf nicht auf eine bestimmte Person oder Personengruppe (Geschlecht, Alter usw.) beschränkt sein.
Ein Anforderungsprofil für Projektleiter oder Projektmanager sollte folgende Bereiche umfassen:
Projektmanagement-Kompetenz
Kompetenz im Projektgegenstand
Betriebswirtschaftliche Kompetenz
Führungsqualifikation
Persönliche Qualifikation
Der PM-Kanon der Gesellschaft für Projektmanagement gliedert die Projektmanagement-Kompetenz in die vier Bereiche Grundlagenkompetenz, soziale Kompetenz, Methodenkompetenz und Organisationskompetenz. Darin sind auch Bereiche der Führungsqualifikation, der persönlichen Qualifikation und der betriebswirtschaftlichen Kompetenz enthalten.
Schaffen Sie im Team ein gemeinsames Verständnis eines Prozesses oder Produkts, indem Sie dessen Funktionen visualisieren! Analysieren Sie das Was und Warum der funktionalen Abhängigkeiten, um Probleme zu lösen und den Nutzen zu steigern!
Seit der Corona-Pandemie wird Remote Work für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen immer beliebter. Um dieses Arbeitsmodell optimal zu etablieren, gibt es einige Herausforderungen zu meistern. Lesen Sie in diesem E-Book, wie Teamarbeit, Selbstorganisation und Führung auch remote gelingen.
E-Book mit 140 Seiten, 4 Methoden und einer Arbeitshilfe
Gemeinsam zum Erfolg: Lesen Sie in diesem E-Book, wie Sie die Herausforderungen hybrider Teams meistern, wie Sie für Effizienz in der Zusammenarbeit sorgen und welche Methoden Sie als Teamleitung unbedingt kennen sollten.
Finden Sie heraus, was Sie antreibt! Was erfüllt Sie mit Energie, wodurch erfahren Sie Erfüllung und Freude, was lässt Sie leben? Gestalten Sie die Teamarbeit so, dass sie mit Passion, Mission und Berufung der Mitglieder in Einklang steht!