Zertifizierung

English

Zertifizierungen im Projektmanagement gibt es sowohl für Personen als auch für Organisationseinheiten. Eine personenbezogene Zertifizierung bestätigt mindestens, dass die Person eine definierte Ausbildung durchlaufen und eine standardisierte Prüfung erfolgreich absolviert hat. Bestimmte Zertifizierungen erfordern auch den Nachweis über praktische Projekterfahrung. Zertifizierungen von Organisationseinheiten bestätigen zumeist die erfolgreiche Durchführung eines Audits, in dessen Rahmen der Reifegrad der Organisation für Projektmanagement untersucht wird.

Zertifizierung

English

Zertifizierungen im Projektmanagement gibt es sowohl für Personen als auch für Organisationseinheiten. Eine personenbezogene Zertifizierung bestätigt mindestens, dass die Person eine definierte Ausbildung durchlaufen und eine standardisierte Prüfung erfolgreich absolviert hat. Bestimmte Zertifizierungen erfordern auch den Nachweis über praktische Projekterfahrung. Zertifizierungen von Organisationseinheiten bestätigen zumeist die erfolgreiche Durchführung eines Audits, in dessen Rahmen der Reifegrad der Organisation für Projektmanagement untersucht wird.

Wir empfehlen zum Thema Reifegrad
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

International gibt es drei Institutionen, die ein jeweiliges Zertifizierungssystem unterhalten:

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Projektmanagement-Zertifizierungen durch Schulungsorganisationen. Im Bereich der Software-Entwicklung sind z.B. die Zertifizierungen als Scrum Master oder Product Owner von Bedeutung.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0