Anforderungskatalog

Ein Anforderungskatalog ist eine systematische, strukturierte und ggf. priorisierte Liste von ↑Anforderungen an eine zu erbringende ↑Leistung.

Anforderungskatalog

Ein Anforderungskatalog ist eine systematische, strukturierte und ggf. priorisierte Liste von ↑Anforderungen an eine zu erbringende ↑Leistung.
Wir empfehlen zum Thema Anforderung
2 Tage
30.01.2024
1,095,-
User Story Mapping - Die Nutzer im Blick mit der Produkt-Landkarte

Stellen Sie Kundenanforderungen – ohne endlose Dokumentationen - strukturiert dar und behalten Sie mit diesem Seminar die Kontrolle über den gesamten Entwicklungsprozess. Mit vielen Praxisübungen und direkt anwendbar. Mehr Infos

Das Sammeln, Formulieren und Bewerten von Anforderungen ist der wichtigste Schritt, um den von einem Projekt zu erbringenden Leistungsumfang spezifizieren zu können. Hierfür gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie z.B. das ↑Quality Function Deployment. Das Ergebnis dieses Schrittes ist ein Anforderungskatalog, der wiederum als Input für weitere Projektdokumente dient, die den Leistungsumfang des Projekts spezifizieren. Beispiele für solche Dokumente sind:

Die seit Januar 2009 nicht mehr gültige DIN 69905:1997 definierte den Begriff Anforderungskatalog als die "Auflistung von Anforderungen, durch deren Erfüllung ein angestrebtes Projektziel erreicht werden soll." Die aktuellen deutschen Normen definieren den Begriff Anforderungskatalog

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 18
Kommentare 0