

Scherzhafte Bezeichnung im Projektmanagement-Jargon für den übertriebenen Einsatz von Projektmanagement-Methoden und den Aufbau einer überdimensionierten Projektorganisation.
Scherzhafte Bezeichnung im Projektmanagement-Jargon für den übertriebenen Einsatz von Projektmanagement-Methoden und den Aufbau einer überdimensionierten Projektorganisation.
Kennzeichen für Projektitis sind unter anderem:
Projektitis beruht auf Parkinsons Gesetz und dem Peter-Prinzip. Bisher ist kein Mittel gegen sie bekannt. Zur Linderung dienen schriftliche Vereinbarungen zur Reduzierung des Aufwands vor Projektbeginn und straffes Projekt-Controlling, z.B. durch Earned Value Management.