

Ein Projektmanagementsystem (PM-System) ist ein Managementsystem wie z.B. Qualitäts- oder Konfigurationsmanagementsystem. Fälschlich werden häufig auch Software-Produkte für Projektmanagement als PM-Systeme bezeichnet.
Ein Projektmanagementsystem (PM-System) ist ein Managementsystem wie z.B. Qualitäts- oder Konfigurationsmanagementsystem. Fälschlich werden häufig auch Software-Produkte für Projektmanagement als PM-Systeme bezeichnet.
Zweck von Projektmanagementsystemen
PM-Systeme dienen dazu, Projekte erfolgreich und möglichst effizient durchzuführen. Weiterhin müssen sie durch einen geeigneten Auditierungsprozess sicherstellen, dass sie kontinuierlich verbessert werden.
Eigenschaften eines Projektmanagementsystems
Die DIN 69901-1:2009-1 "Projektmanagement - Projektmanagementsysteme - Teil 1: Grundlagen" zählt als wesentliche Eigenschaften eines PM-Systems auf:
Bestandteile und Dokumentation eines PM-Systems.
Das PM-System eines Unternehmens ist in dessen Projektmanagement-Handbuch dokumentiert. Wesentliche Bestandteile eines PM-Systems sind:
Trägerorganisation und PM-System
Ein PM-System ist stets an eine Organisation gebunden, z.B. ein Unternehmen, eine Business Unit, einen Verein oder eine Einrichtung der Öffentlichen Hand. Diese Trägerorganisation ist verantwortlich für die Gestaltung und ständige Verbesserung des PM-Systems. Das PM-System dient dazu, die Strategien der Trägerorganisation mit Hilfe von Projekten umzusetzen. Umgekehrt muss die Trägerorganisation das PM-System unterstützen, damit es seine Aufgaben erfüllen kann. Z.B. muss die Trägerorgansation dafür sorgen, dass die Projekte mit ausreichend Ressourcen ausgestattet werden.