
Warum Projekte schiefgehen und wie man sie erfolgreich stabilisiert
Warum Projekte schiefgehen und wie man sie erfolgreich stabilisiert
Auf einen Blick
Warum Projekte schiefgehen und wie man sie erfolgreich stabilisiert
Ihre Bestellung zusammengefasst
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich in meiner Praxis als "Feuerwehrmann" für Krisenprojekte fast immer - in unterschiedlicher Melange - auf die gleichen Probleme treffe, die in die Projektkrise führen. Bezeichnenderweise sind diese Stolpersteine in allen Branchen und bei allen Arten von Projekten meist so trivial , dass man sich wundern muss, warum sie immer wieder den Projekten in die Quere kommen. Dieser Tatsache widme ich deshalb Kapitel 1 "Warum Projekte schiefgehen". Das zweite Kapitel "Wie man Krisenprojekte erfolgreich saniert" zeigt, wie man sinnvoll an die Sanierung eines Krisenprojektes herangehen sollte.
Das könnte Sie auch interessieren
Zugang zu allen Artikeln
Jederzeit kündbar mit nur einem Klick
im 1. Monat
danach jährlich 119,90,-
- Zugriff auf diesen und 2000+ weitere Fachartikel
- Hunderte Methoden, Tools, Videos und Vorlagen
- Jede Woche neue Inhalte - von Experten erstellt
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.