Die Methoden und Prozesse des Agilen Projektmanagements haben sich besonders im IT-Bereich mittlerweile fest etabliert. Denn durch das iterative Vorgehen und die kontinuierliche Verbesserung ermöglichen sie einen schlanken und flexiblen Software-Entwicklungsprozess. In diesem Spotlight erhalten Sie eine Einführung in das Agile Projektmanagement und lernen verschiedene Methoden wie Scrum, Software-Kanban und Extreme Programming kennen. Außerdem erfahren Sie, worauf man beim Einsatz agiler Methoden auch außerhalb des IT-Bereichs achten sollte und worin die Stärken agiler Methoden liegen.
Die Methoden und Prozesse des Agilen Projektmanagements haben sich besonders im IT-Bereich mittlerweile fest etabliert. Denn durch das iterative Vorgehen und die kontinuierliche Verbesserung ermöglichen sie einen schlanken und flexiblen Software-Entwicklungsprozess. In diesem Spotlight erhalten Sie eine Einführung in das Agile Projektmanagement und lernen verschiedene Methoden wie Scrum, Software-Kanban und Extreme Programming kennen. Außerdem erfahren Sie, worauf man beim Einsatz agiler Methoden auch außerhalb des IT-Bereichs achten sollte und worin die Stärken agiler Methoden liegen.
Teams, die von klassischer Projektarbeit auf Scrum umstellen, müssen nicht nur Rollen, Artefakte und Meetings einführen. Der Wechsel vom klassischen zum agilen Projektmanagement geht auch mit großen Veränderungen in der Zusammenarbeit einher.
TaskBrowse ist eine cloudbasierte, skalierbare Zeiterfassungs-, Projekt- & Aufgabenmanagement-Software für Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden bei der effektiven Projektarbeit fördern und Transparenz über den Ressourceneinsatz schaffen wollen.
Lesen Sie in diesem E-Book, wie Sie den Boden für eine gelungene OKR-Einführung bereiten und was Sie in den ersten Zyklen konkret beachten sollten. Lernen Sie von den Erfolgen und Misserfolgen deutscher Start-ups, Mittelständler und Konzerne und verfolgen Sie abschließend eine Expertendiskussion über das Für und Wider von OKR.
Sie möchten mit Ihrem Team gerne auf Scrum umsteigen und wissen nicht wie? In diesem Spotlight zeigen wir Ihnen, wie der Einstieg in Scrum gelingt und mit welchen hybriden Ansätzen Sie arbeiten können.
Finden Sie mit der Entscheidungsanalyse heraus, ob ein agiles, klassisches oder hybrides Vorgehen am besten zu Ihrem Projekt passt! Das Excel-Tool Agil-O-Mat bietet einen ausführlichen Kriterienkatalog und liefert Hinweise auf mögliche Konfliktpunkte.