Zur einfachen Darstellung des Status von Arbeitspaketen und Projekten wird vielfach ein dreistufiger Indikator in Assoziation mit der Verkehrsampel verwendet. Dabei stehen die drei Zustände meist für:
Zur einfachen Darstellung des Status von Arbeitspaketen und Projekten wird vielfach ein dreistufiger Indikator in Assoziation mit der Verkehrsampel verwendet. Dabei stehen die drei Zustände meist für:
Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.
Mehr Infos
Rot (red): Es bestehen ernsthafte Probleme, eine Eskalation zur nächsten Verantwortungsstufe ist erforderlich
Gelb (amber): Es bestehen Probleme, die aber innerhalb der betroffenen Organisationseinheit gelöst werden können.
Grün (green): Alle Probleme können innerhalb der normalen Arbeitsabläufe gelöst werden.
Den Ampelzustand setzt entweder manuell der jeweilige Verantwortliche oder automatisch das Controlling-Tool anhand vorgegebener Schwellenwerte für bestimmte Kennzahlen.
Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.
Sie führen Ihr Projekt zum Erfolg – oder bringen es zum Scheitern: Ihre Stakeholder:innen. Mit der Vorlage identifizieren Sie deren Einstellungen zum bzw. Einfluss auf Ihr Projekt sowie geeignete Strategien im Stakeholdermanagement.
Visualisieren Sie alle wichtigen Informationen Ihres Projekts oder eines Themas auf einen Blick! Von Project Canvas über Roadmap bis zu Sketch Notes – alle können visualisieren, auch Sie!
Definieren Sie in wenigen Schritten die Ziele Ihres Projekts und wie sie diese erreichen wollen! Machen Sie transparent, von welchen Annahmen Sie ausgehen, wie Sie Ihr Projekt überwachen und mit welchen Kriterien Sie seinen Erfolg bestimmen!