Zur einfachen Darstellung des Status von Arbeitspaketen und Projekten wird vielfach ein dreistufiger Indikator in Assoziation mit der Verkehrsampel verwendet. Dabei stehen die drei Zustände meist für:
Zur einfachen Darstellung des Status von Arbeitspaketen und Projekten wird vielfach ein dreistufiger Indikator in Assoziation mit der Verkehrsampel verwendet. Dabei stehen die drei Zustände meist für:
Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.
Mehr Infos
Zur einfachen Darstellung des Status von Arbeitspaketen und Projekten wird vielfach ein dreistufiger Indikator in Assoziation mit der Verkehrsampel verwendet. Dabei stehen die drei Zustände meist für:
Grün (green): Alle Probleme können innerhalb der normalen Arbeitsabläufe gelöst werden.
Den Ampelzustand setzt entweder manuell der jeweilige Verantwortliche oder automatisch das Controlling-Tool anhand vorgegebener Schwellenwerte für bestimmte Kennzahlen.
Sie möchten in Microsoft Excel auf Abruf bestimmte Informationen bereitstellen, z.B. bei welchen Projekten das Budget überschritten wurde? Mit einer interaktiven Abfrage können Sie solche Informationen leicht ermitteln. Der Artikel stellt die Technik anhand von vier Beispielen vor. Die Excel-Arbeitsmappe liefert die fertige Lösung.
Online-Meetings routinierter, interaktiver und überzeugender gestalten? Erfahren Sie, wie Sie im Meeting das Eis brechen und die Kreativität der Teilnehmer wecken. Lesen Sie außerdem, wie Sie eine bessere Zusammenarbeit im virtuellen Team etablieren können.
Dieses Mal geht es um folgende Frage: "Die Zusammenarbeit mit unserem Controlling funktioniert nicht gut. Man versteht dort unsere Projektarbeit nicht, und ständig haben wir mit sinnlosen und überharten Restriktionen zu rechnen.
Identifizieren Sie die wichtigsten Faktoren, um maximale Wirkung zu erzielen! Verschwenden Sie keine Ressourcen, sondern fokussieren Sie sich auf das Wesentliche!