Die Vorgangskennung ist eine numerische oder alphanumerische Identifizierung des Vorgangs, die innerhalb des Projekts eindeutig ist. D.h. zwei verschiedene Vorgänge innerhalb eines Projekts haben auch zwei verschiedene Kennungen. Nach dem Löschen eines Vorgangs darf dessen Kennung nicht für einen neuen Vorgang verwendet werden. Nur so ist es möglich, z.B. Basispläne mit dem aktuellen Planstand zu vergleichen und Änderungen zu dokumentieren. Im Gegensatz zur Vorgangskennung darf eine Vorgangsbezeichnung mehrfach verwendet werden, da sie den Gegenstand des Vorgangs begrifflich charakterisieren soll. Vorgangskennung und Vorgangsbezeichnung sollten deshalb immer gemeinsam zur Benennung eines Vorgangs verwendet werden.
Die Vorgangskennung ist eine numerische oder alphanumerische Identifizierung des Vorgangs, die innerhalb des Projekts eindeutig ist. D.h. zwei verschiedene Vorgänge innerhalb eines Projekts haben auch zwei verschiedene Kennungen. Nach dem Löschen eines Vorgangs darf dessen Kennung nicht für einen neuen Vorgang verwendet werden. Nur so ist es möglich, z.B. Basispläne mit dem aktuellen Planstand zu vergleichen und Änderungen zu dokumentieren. Im Gegensatz zur Vorgangskennung darf eine Vorgangsbezeichnung mehrfach verwendet werden, da sie den Gegenstand des Vorgangs begrifflich charakterisieren soll. Vorgangskennung und Vorgangsbezeichnung sollten deshalb immer gemeinsam zur Benennung eines Vorgangs verwendet werden.
Behalten Sie mit einer einfachen Übersicht die Kostenentwicklung Ihres Projektes im Blick – mit der Kostentrendanalyse! Mit unserer Excel-Vorlage erstellen Sie mit wenig Aufwand Grafiken zur Kostentrend- und Kostenganganalyse.
Microsoft Project bietet umfangreiche Funktionen für Projektplanung, Kostenkontrolle und Ressourcenmanagement. Wie Sie diese effizient einsetzen, zeigen ein Tutorial für die Terminplanung sowie eine Auswahl wertvoller Tipps.
E-Book mit 104 Seiten, 2 Methoden und 5 Arbeitshilfen
Ihr Job erfüllt Sie, Sie lieben Ihr Privatleben - aber dennoch gelingt es Ihnen nicht, beides miteinander in Einklang zu bringen? Erfahren Sie in diesem E-Book, wie Sie Joballtag und Freizeit in ein harmonisches Verhältnis zueinander bringen.