Vorgangsknoten-Netzplan

Abkürzungen
Ein Vorgangsknoten-Netzplan (VKN) verwendet Knoten zur Symbolisierung von Vorgängen und Pfeile zur Darstellung der Anordnungsbeziehungen. Der VKN die derzeit am weitesten verbreitete Darstellungsform in der Netzplantechnik. Entwickelt wurde diese Darstellung 1957 im Zusammenhang mit der sog. Metrapotentialmethode (MPM). Die MPM in ihrer ursprünglichen Form ist nach wie vor als graphentheoretische Grundlage der Zeitplanungsalgorithmen in Planungsinstrumenten relevant. MPM wird oft auch synonym für den Vorgangsknoten-Netzplan bzw. die heute übliche Mischform der Netzplantechnik verwendet, auch wenn dies nicht exakt ist.

Vorgangsknoten-Netzplan

Abkürzungen
Ein Vorgangsknoten-Netzplan (VKN) verwendet Knoten zur Symbolisierung von Vorgängen und Pfeile zur Darstellung der Anordnungsbeziehungen. Der VKN die derzeit am weitesten verbreitete Darstellungsform in der Netzplantechnik. Entwickelt wurde diese Darstellung 1957 im Zusammenhang mit der sog. Metrapotentialmethode (MPM). Die MPM in ihrer ursprünglichen Form ist nach wie vor als graphentheoretische Grundlage der Zeitplanungsalgorithmen in Planungsinstrumenten relevant. MPM wird oft auch synonym für den Vorgangsknoten-Netzplan bzw. die heute übliche Mischform der Netzplantechnik verwendet, auch wenn dies nicht exakt ist.
Wir empfehlen zum Thema Planen
<1 Tag
18.04.2024
779,-
PM Welt am 18. April 2024 - Projekte neu denken!

Projekte neu denken! Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? Sichern Sie sich Ihr Ticket für einen inspirierenden Tag der Begegnung und des Austauschs für Projektmanagement-Profis, -Newcomer:innen und -Interessierte. Hier trifft sich die PM-Community und bekommt neue Inspirationen für ihre tägliche Projektarbeit. Mehr Infos

Sowohl die mit dem Begriff "Netzplan" üblicherweise assoziierte zeitunabhängige Darstellungsform der logischen Ablaufstruktur als auch der Balkenplan sind Vorgangsknoten-Netzpläne. Auch das Flussdiagramm zur Prozessbeschreibung ist ein um viele Details angereicherter Vorgangsknoten-Netzplan, insbesondere wenn man auch Entscheidungen als Vorgänge betrachtet.

Der Vorgangsknoten-Netzplan kann jederzeit in einen Vorgangspfeil-Netzplan umgewandelt werden, indem Anfangs- und Endzeitpunkt eines jeden Vorgangs in Ereignisse umgewandelt und mit einem Vorgangspfeil verbunden werden. Allerdings trug die anschauliche Verschmelzung von Netzplan und Gantt-Diagramm zu einem Balkendiagramm mit Anordnungsbeziehungen sicherlich dazu bei, dass der Vorgangspfeil-Netzplan derzeit kaum noch verwendet wird.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 10
Kommentare 0