Vorgangspfeil-Netzplan

Abkürzungen
Ein Vorgangspfeil-Netzplan (VPN) verwendet Pfeile zur Symbolisierung von Vorgängen und Knoten zur Darstellung von Ereignissen. In einem Vorgangspfeil-Netzplan haben die Knoten, d.h. die Anfänge und Spitzen der Pfeile keine darüber hinaus gehende Bedeutung.

Vorgangspfeil-Netzplan

Abkürzungen
Ein Vorgangspfeil-Netzplan (VPN) verwendet Pfeile zur Symbolisierung von Vorgängen und Knoten zur Darstellung von Ereignissen. In einem Vorgangspfeil-Netzplan haben die Knoten, d.h. die Anfänge und Spitzen der Pfeile keine darüber hinaus gehende Bedeutung.
Wir empfehlen zum Thema Planen
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Der Vorgangspfeil-Netzplan kann als historisch erste Darstellungsform der Netzplantechnik angesehen werden. Er wurde als Darstellungsart für die Critical-Path-Method (CPM) 1956 in den USA entwickelt.

Besonderheiten des Vorgangspfeil-Netzplans sind:

  • Es gibt keine Anordnungsbeziehungen im eigentlichen Sinne. Zugelassen sind nur Normalfolgen ohne Zeitversatz.
  • Besteht zwischen zwei Vorgängen ein Zeitversatz, so muss dieser durch einen weiteren Pfeil (Scheinvorgang) symbolisiert werden.
  • In einem Vorgangspfeil-Netzplan mit Zeitachse entsprechen die Pfeillängen den Vorgangsdauern. Ansonsten sind die Pfeillängen ohne Bedeutung.
Aufgrund dieser Beschränkungen, vor allem aufgrund der vielen erforderlichen Scheinvorgänge, findet der Vorgangspfeil-Netzplan mittlerweile kaum noch Anwendung. Statt seiner dominiert der Vorgangsknoten-Netzplan. Mathematisch gesehen baut der Vorgangsknoten-Netzplan auf dem Vorgangspfeil-Netzplan auf, wobei ein Knoten sich aus Startereignis, Vorgangspfeil und Endereignis zusammensetzt.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 6
Kommentare 0