
Heard, Seen, Respected (Liberating Structures)
Heard, Seen, Respected (HRS) zielt darauf ab, als Gruppe zu spüren, zu überlegen und festzuhalten, wie alle wertschätzender miteinander umgehen können. Hierzu macht die Methode schädliche Verhaltensweisen und Beziehungsmuster sichtbar, durch die wir uns nicht gehört, gesehen und respektiert fühlen. Gleichzeitig erfahren alle Teilnehmenden, wie sie bereits bei der Durchführung von HRS gehört, gesehen und respektiert werden, da die Methode zumindest für einen Moment schädliche Beziehungs- und Verhaltensmuster durchbricht.

Heard, Seen, Respected (Liberating Structures)
Heard, Seen, Respected (HRS) zielt darauf ab, als Gruppe zu spüren, zu überlegen und festzuhalten, wie alle wertschätzender miteinander umgehen können. Hierzu macht die Methode schädliche Verhaltensweisen und Beziehungsmuster sichtbar, durch die wir uns nicht gehört, gesehen und respektiert fühlen. Gleichzeitig erfahren alle Teilnehmenden, wie sie bereits bei der Durchführung von HRS gehört, gesehen und respektiert werden, da die Methode zumindest für einen Moment schädliche Beziehungs- und Verhaltensmuster durchbricht.

Einsatzmöglichkeiten
- Teambuilding für neue Teams: Grundlage für wertschätzende Kommunikation schaffen
- Teamentwicklung für bestehende Teams: die Beziehungsebene einer Gruppe stärken
- Überwinden von Spannungen im Team: hinderliche Verhaltensmuster benennen und Gegenmaßnahmen identifizieren
Die Methode ist flexibel einsetzbar: Sie funktioniert für Gruppen ab vier Personen bis zu Teams von ungefähr 20 Mitgliedern. Bei Gruppen über 20 Personen sollten Sie bei den einzelnen Schritten die Moderation ggf. an die Gruppengröße anpassen (siehe z.B. Schritt 6).
Die Durchführung dauert abhängig von der Gruppengröße etwa 35 Minuten und ist sowohl vor Ort als auch remote möglich. Remote sind Breakout-Räume unverzichtbar.
Ergebnisse
- Vertiefte emotionale Verbindung zwischen den Teilnehmenden als Grundlage für die weitere Teamentwicklung
- Liste schädlicher Verhaltensmuster, die verhindern, dass Teammitglieder gehört, gesehen, respektiert werden
- Klarheit und Bewusstsein bei den Teilnehmenden darüber, dass gegenseitige, wertschätzende Wahrnehmung (Heard, Seen, Respected) die Zusammenarbeit fördert
- Liste von Interaktionsstrukturen, die das gegenseitige Zuhören, Wahrnehmen und Respektieren fördern
Vorteile
Durchführung: Schritt für Schritt
Durchführung
Heard, Seen, Respected ist immer dann sinnvoll, wenn eine Gruppe über ihre Zusammenarbeit oder Beziehungsebene dazulernen möchte – etwa im Rahmen eines Teamworkshops, eines Visionsworkshops, einer Retrospektive oder zum Projektstart beim Gespräch über Arbeitsvereinbarungen oder Leitplanken.
Die Methode stärkt die Beziehungsebene durch das Erzählen und Reflektieren von persönlichen Geschichten. Die Geschichten handeln von Situationen oder Erlebnissen, bei denen die Erzählenden sich nicht gehört, gesehen oder respektiert fühlten bzw. nicht gehört, gesehen, respektiert wurden. Die Geschichten werden in Zweiergruppen erzählt und bleiben vertraulich im Paar. Anschließend reflektiert das Paar darüber, wie es war, sich zuzuhören und sich die Geschichte zu erzählen.
Danach kommen je zwei Paare zusammen und identifizieren wiederkehrende Muster und Verhaltensweisen, die in mehreren der vier Geschichten dafür verantwortlich waren, dass die Erzählenden sich nicht gehört, gesehen oder respektiert fühlten. Solche Muster können z.B. eingespielte Routinen oder individuelle Verhaltensweisen sein, die persönliche Kommunikation erschweren.
Die schädlichsten Muster werden mit allen geteilt. Die Gruppe überlegt anschließend gemeinsam, wie Heard, Seen, Respected und andere Interaktionsstrukturen und insbesondere andere Liberating Structures die Muster durchbrechen oder verhindern können.
Einladung
Laden Sie ihr Team dazu ein, in einem kleinen Workshop gemeinsam einen Blick auf schädliche Beziehungsmuster zu werfen und gemeinsam die Beziehungsebene oder die Zusammenarbeit zu stärken.
Beispiel: Stärken der Verbindung eines Führungsteams
Ein Team-Assessment eines multinationalen, zwölfköpfigen Führungsteams ergab, dass das Team auf der Beziehungsebene teilweise nicht gut miteinander umgeht bzw. nicht alle Teammitglieder sich integriert und in der Zusammenarbeit wohl fühlen. Ich entschied, mithilfe von Heard, Seen, Respected an der Zusammenarbeit des Teams zu arbeiten, einen Blick auf schädliche Verhaltensweisen zu werfen und tiefergehende Verbindungen zu ermöglichen oder zu stärken.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,99 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen