Die STEP-Analyse eignet sich, um das Risiko externer Einflussfaktoren, z.B. bei internationalen Projekten, umfassend zu bewerten. Die Excel-Lösung ergänzt den Artikel und dient zur praktischen Umsetzung sowie zur grafischen Darstellung der Risiken.
Intuitive Mind-Mapping-App, die Kreativität anregt, Brainstorming anregt und einen einzigartigen Ansatz zur Visualisierung, Organisation und Präsentation von Ideen bietet.
Eine Kostenplanung für kleinere Projekte muss nicht aufwendig sein – eine übersichtlich gegliederte Exceltabelle reicht oft aus. Im Artikel erfahren Sie, wie Sie die Kalkulation kleiner und mittlerer Projekte in fünf Schritten durchführen. Die mitgelieferte Excelvorlage begleitet Sie von den Rohdaten bis zum fertigen Kostenplan.
Von agilem Portfoliomanagement bis hin zu hybrider Projektsteuerung - das Project Management Office steht heute vielen Herausforderungen und Trends gegenüber. Da fällt es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten und das fürs eigene Unternehmen passende Vorgehen zu finden. Unser Spotlight begleitet Sie auf diesem Weg und liefert aktuelle Studienergebnisse sowie praxiserprobte Werkzeuge fürs PMO. Außerdem verraten die DB Netz AG und die BRITA Gruppe Best Practices aus ihren Unternehmen.