▶ Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken

Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken

Damit Banken die Herausforderungen der Branche meistern und Projekte erfolgreich abschließen, brauchen sie ein effizientes Multiprojektmanagement. Wie Sie dieses aufsetzen und so den Überblick behalten, erfahren Sie von Norman Frischmuth.

▶ Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken

Alles im Blick! Portfolio- und Ressourcenmanagement für Banken

Damit Banken die Herausforderungen der Branche meistern und Projekte erfolgreich abschließen, brauchen sie ein effizientes Multiprojektmanagement. Wie Sie dieses aufsetzen und so den Überblick behalten, erfahren Sie von Norman Frischmuth.

Wir empfehlen zum Thema Multiprojektmanagement
Methoden des modernen Portfoliomanagements

Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.  Mehr Infos

Worum geht’s?

Viele regulatorische Anforderungen in Kombination mit einem enormen Innovationsdruck stellen die Banken-Branche vor immense Herausforderungen. Die Umsetzung der daraus resultierenden Maßnahmen erfolgt im Projektmanagement, welches wiederum mit den Fachbereichen im Wettbewerb um die knappen Ressourcen steht. Projekte können unter diesen Bedingungen nur gelingen, wenn sie innerhalb eines effizient geführten Multiprojektmanagements aufgesetzt werden.

In dieser Websession erhalten Sie einen Überblick über die vier wichtigsten Stellschrauben im Multiprojektmanagement für Ihr Unternehmen. Dazu gehören die Struktur der Projektlandschaft, die Organisation des Ressourcenmanagements, die Priorisierung aller Maßnahmen sowie die Steuerung der Projekte und des Portfolios. Erfahren Sie, wie Sie Prioritäten setzen, Budget sowie Ressourcen im Blick behalten und strategische Themen sinnvoll priorisieren können. Darüber hinaus werden die wichtigsten Voraussetzungen für ein funktionierendes Ressourcenmanagement beleuchtet. Dabei spielt vor allem die Verknüpfung des Ressourcenmanagements mit dem Einzelprojektmanagement und der Linienarbeit eine zentrale Rolle.

Weitere Themen der Websession sind:

  • Ordnung schaffen: Maßnahmen, Projekte, Programme, Linie
  • Bedarfe sichtbar machen, planen und steuern
  • Scoring als Element der Priorisierung
  • Jahresplanung mit hybriden Projekten

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen Organisation/IT, PMO in Banken 

Warum lohnt es sich?

  • Sie lernen die vier wichtigsten Stellschrauben für eine effiziente Projektlandschaft kennen.
  • Sie erhalten einen Einblick in Best-Practices von anderen Banken.
  • Nach der Websession können Sie die konkreten Handlungsempfehlungen direkt umsetzen.

Unser Referent

Norman FrischmuthNorman Frischmuth ist Geschäftsführer der proventis GmbH. Seit knapp 20 Jahren steht er Unternehmen beratend beiseite, wenn es um die optimale Gestaltung von Multiprojektmanagement im Unternehmen geht. Neben seiner Mitwirkung in zahlreichen MPM-Implementierungsprojekten in Europa unterrichtet er zudem seit 2003 an Berliner Universitäten und Hochschulen (TU Berlin, Humboldt Universität, Beuth-Hochschule, HTW) mit Leidenschaft das Thema Projektmanagement. Er ist Gründer des YouTube-Kanals "PMBackstage" und des Video-Blogs "Projekte clever managen".

 

Video ansehen

 

Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!

Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
0 Kommentare anzeigen & selbst mitreden!
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0

Das könnte Sie auch interessieren

Best-Practice-Projektmanagement: Hybride Methoden und Arbeitsabläufe aus der Praxis

Wie Sie Ihr Projekt von der Initiierung bis zum Erreichen des Ziels effizient managen, zeigt Ihnen Norman Frischmuth in dieser Websession anhand von konkreten Szenarien aus der Praxis.

Unlocked Content
Vorschaubild

Bleibt das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen hinter den Erwartungen zurück? Norman Frischmuth zeigt Ihnen in dieser Websession, wie Sie ein PMO erfolgreich aufbauen und welche Schritte hierfür wichtig sind. 

Unlocked Content
Vorschaubild

Im Multi-Projektmanagement und Portfoliomanagement ist Ressourcenmanagement oft mit Intransparenz und viel Komplexität verbunden. Wie Sie Ihr Ressourcenmanagement vereinfachen und z.B.

Unlocked Content

Warum empfinden Anwender PM-Software oft eher als Belastung anstatt als Unterstützung? Weil sie viele Daten eingeben müssen, ohne ausreichenden Nutzen daraus ziehen zu können, lautet die These von Norman Frischmuth.

Unternehmen, die sich mit der Professionalisierung ihres Projektmanagements beschäftigen, gelangen schnell zur Frage, wie sich die Vielzahl von Projekten und deren Ressourcenabhängigkeiten sinnvoll steuern lassen.