

Da dies die vier grundsätzlich möglichen Aspekte sind, stellt die RACI-Matrix in gewisser Weise eine vollständige Abdeckung der Zuständigkeiten dar. Andererseits sind oft feinere Codierungen erforderlich, vor allem wenn es um die Abbildung von Organisationsstrukturen in Matrixorganisationen geht. Z.B. kann es hier von Seiten der Projektorganisation und der Linienorganisation überschneidende Verantwortlichkeiten geben, die klar benannt und getrennt werden müssen, um Konflikte zu vermeiden.