Teamarbeit

English
Die gemeinsame Arbeit von mehreren, in der Regel gleichberechtigten Personen an einer Aufgabe wird oft als Teamarbeit bezeichnet. Dabei können drei Grundkonstellationen unterschieden werden:

Teamarbeit

English
Die gemeinsame Arbeit von mehreren, in der Regel gleichberechtigten Personen an einer Aufgabe wird oft als Teamarbeit bezeichnet. Dabei können drei Grundkonstellationen unterschieden werden:
Wir empfehlen zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

  1. die kollegiale Zusammenarbeit nach aktuellem Bedarf
  2. die tatsächlich gleichzeitige Bearbeitung einer Aufgabe durch das Team an einem Ort
  3. das gemeinsame Arbeiten an einem Ziel mit verteilten Aufgaben, die im Team vereinbart werden und über die gegenüber dem Team berichtet wird.

Während die ersten beiden Konstellationen in jeder Organisationsform anzutreffen sind, ist die dritte Art der Teamarbeit typisch für Projektteams. Sie stellt durch die längere zeitliche Perspektive und den Erfolgsdruck besondere Anforderungen an die Mitglieder des Projektteams. Darüber hinaus müssen sie sich in neuen Arbeitszusammenhängen und mit neuen Kollegen zurechtfinden. Die Effektivität der Teamarbeit hängt deshalb sowohl von der richtigen Zusammensetzung des Teams als auch von der Teamentwicklung ab.

Die Gestaltung der Teamarbeit zählt zu den wichtigsten Führungsaufgaben der Projektleitung.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 4
Kommentare 0