Handlungsfähig trotz Stress? Das geht!

Wissen Sie, wie sich Ihr Projektteam in kritischen Situationen verhalten würde? Würden die Teammitglieder in chaotische Hektik verfallen oder souverän bleiben und die unter den gegebenen Umständen beste Lösung finden?

Handlungsfähig trotz Stress? Das geht!

Wissen Sie, wie sich Ihr Projektteam in kritischen Situationen verhalten würde? Würden die Teammitglieder in chaotische Hektik verfallen oder souverän bleiben und die unter den gegebenen Umständen beste Lösung finden?

"Der Mensch im Stress: Ein echtes ’Wirbel’-Tier!"
Gerhard Uhlenbruck (*1929),
Mediziner und Aphoristiker

Wissen Sie, wie sich Ihr Projektteam in kritischen Situationen verhalten würde? Würden die Teammitglieder in chaotische Hektik verfallen oder souverän bleiben und die unter den gegebenen Umständen beste Lösung finden?

Unser aktueller Leitartikel "Wie bleibt mein Team auch in kritischen Situationen handlungsfähig? Teil 1: Die Resilienz des Teams bewerten mit dem KANOSSA-Test" hilft Ihnen dabei, die Resilienz, d.h. die Krisenstabilität, Ihres Teams zu ermitteln, bevor der Ernstfall eintritt. Dr. Miriam Sasse erklärt zunächst die verschiedenen Aspekte von Resilienz und gibt Ihnen dann einen selbstentwickelten Test an die Hand, mit dem Teams ihre Resilienz analysieren können.

Im Resilienztest beantworten Sie Fragen gegliedert nach Resilienzfaktoren wie Netzwerkorientierung und Selbstwahrnehmung. Ein Team kann damit Faktoren, die Resilienz unterstützen, präventiv erkennen und bewerten. Toll finde ich, dass Teams den Test in Workshops und Open Spaces genauso einsetzen können wie in Führungskräfte-Runden – und zwar präventiv, bevor eine Krise eintritt.

Viel Spaß beim Lesen wünschen Ihnen
Petra Berleb und das Team des Projekt Magazins

 

Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!

Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
0 Kommentare anzeigen & selbst mitreden!
Gesamt
Bewertungen 0
Kommentare 0