

Bezugskonfigurationen dienen als Spezifikationen für die Erstellung von Produkten und als Bezugspunkt für Änderungsanträge. Weit verbreitet ist die Metapher des "Einfrierens" für die Definition einer Bezugskonfiguration. Eine Bezugskonfiguration wird demzufolge auch als "eingefrorenes Produkt" bezeichnet. Ebenfalls verwendet wird der englische Begriff "Baseline" für die Referenzkonfiguration, selten auch als eingedeutschtes Verb "baselinen" im Sinne von "prüfen und freigeben".