

Jour fixe ist eine regelmäßig stattfindende Besprechung des Projektmanagementteams oder Projektteams.
Jour fixe ist eine regelmäßig stattfindende Besprechung des Projektmanagementteams oder Projektteams.
Trotz seiner französischen Herkunft wird "Jour fixe" ausschließlich im deutschen Sprachraum als feststehender Begriff für eine regelmäßig stattfindende Besprechung verwendet. Auf Französisch kann er mit "réunion de travail régulière", auf Englisch mit "regular meeting" übersetzt werden. Gemäß Wikipedia bezeichnete der Jour fixe im gehobenen Bürgertum des 18. Jahrhunderts einen festen Tag in der Woche oder im Monat, an dem ein gesellschaftliches Ereignis stattfand, das jeder ohne Anmeldung besuchen konnte (Wikipedia: Begriffsdefinition Jour fixe).
Das regelmäßige, wöchentlich stattfindende Zusammentreffen des Projektmanagementteams (bei Kleinprojekten auch des gesamten Projektteams) ist ein typisches Merkmal des traditionellen Projektmanagements.
Die typische Tagesordnung besteht aus
Zur erfolgreichen Gestaltung eines Jour fixe ist es unbedingt erforderlich, dass er von einem Teammitglied vorbereitet wird (Tagesordnung, Raum, Einladung usw.) und unverzüglich ein (im Idealfall während des Treffens mitgeschriebenes) Protokoll erstellt wird. Das Protokoll dokumentiert den Projektfortschritt und garantiert, dass auch die nicht anwesenden Mitglieder stets informiert sind.
Durch die modernen Kommunikationsmöglichkeiten, wie z.B. ↑virtuelle Projekträume, aber auch durch die Professionalisierung des Projektmanagements, ist die Bedeutung regelmäßiger, persönlicher Zusammenkünfte des Projektmanagementteams stark zurückgegangen. Wenn jeder Projektbeteiligte stets Zugriff auf alle von ihm benötigten Informationen hat, über den aktuellen Projektstatus laufend informiert wird und vor allem ein verlässlicher Projektplan zur Verfügung steht, sind persönliche Abstimmungen nur noch für Abweichungen vom geplanten Projektverlauf erforderlich (z.B. eingetretene Risiken, Ausnahmesituationen, größere Änderungsanträge).
Jour fixe ist eine regelmäßig stattfindende Besprechung des Projektmanagementteams oder Projektteams. Trotz seiner französischen Herkunft wird "Jour fixe" ausschließlich im deutschen Sprachraum als feststehender Begriff für eine regelmäßig stattfindende Besprechung verwendet.
Der Jour Fixe findet wöchentlich an einem festgelegten Wochentag statt.
Meist besteht ein Jour Fixe aus
Durch die modernen Kommunikationsmöglichkeiten, aber auch durch die Professionalisierung des Projektmanagements, ist die Bedeutung regelmäßiger, persönlicher Zusammenkünfte des Projektmanagementteams stark zurückgegangen. [...]