

Die Projektbegründung dokumentiert die Argumente, warum die InvestitionInvestitionEine Investition ist der Einsatz von Finanzmitteln mit der Absicht Gewinn zu erzielen. Aus der Sicht des Auftraggebers ist damit auch jedes Projekt eine Investition, da er die Kosten des Projekts tragen muss. Die Projekte eines Unternehmens können daher auch mit Hilfe der Portfoliotechnik verwaltet werden. Es ist strategische Aufgabe der Unternehmensleitung zu entscheiden, in welche Projekte investiert wird und welche Projekte zurückgestellt werden. in ein Projekt gerechtfertigt ist. Sie ist damit Teil des Projektantrags bzw. des Business Cases.
Die Projektbegründung dokumentiert die Argumente, warum die InvestitionInvestitionEine Investition ist der Einsatz von Finanzmitteln mit der Absicht Gewinn zu erzielen. Aus der Sicht des Auftraggebers ist damit auch jedes Projekt eine Investition, da er die Kosten des Projekts tragen muss. Die Projekte eines Unternehmens können daher auch mit Hilfe der Portfoliotechnik verwaltet werden. Es ist strategische Aufgabe der Unternehmensleitung zu entscheiden, in welche Projekte investiert wird und welche Projekte zurückgestellt werden. in ein Projekt gerechtfertigt ist. Sie ist damit Teil des Projektantrags bzw. des Business Cases.
Die seit 2009 ungültige DIN 69905 definierte "Projektbegründung" als "Rechtfertigung eines Projektantrages".
Eine Projektbegründung sollte u.a. folgende Punkte enthalten: