

Zweck der Stakeholderanalyse ist es, die Stakeholder hinsichtlich der Tragweite ihres Einflusses auf das Projekt zu priorisieren und die Grundlage für die Maßnahmenplanung des Stakeholdermanagements zu liefern.
Stakeholder-Identifikation und Stakeholderanalyse sind wichtiger Bestandteil der Projektumfeldanalyse.
Wesentliche Fragen der Stakeholderanalyse sind:
Weit verbreitete Methode der Stakeholderanalyse ist die grafische Gegenüberstellung von Betroffenheit und Einfluss in einer Portfoliodarstellung. Die wichtigsten Stakeholder sind dabei diejenigen im rechten, oberen Viertel (oder Neuntel bei Dreiteilung der Achsen), da diese sowohl stark betroffen sind als auch große Einflussmöglichkeiten haben.
Deutlich aufwändiger sind die komplexen Methoden der Netzwerkanalyse oder der Kraftfeldanalyse, bei der alle Beziehungen der Stakeholder untereinander analysiert werden.