Stakeholderanalyse

Die Stakeholderanalyse ist der zweite Schritt im Stakeholdermanagement nach der Stakeholder-Identifikation und umfasst die Untersuchung sowie Bewertung der möglichen Einflüsse der Stakeholder auf das System Projekt.

Stakeholderanalyse

Die Stakeholderanalyse ist der zweite Schritt im Stakeholdermanagement nach der Stakeholder-Identifikation und umfasst die Untersuchung sowie Bewertung der möglichen Einflüsse der Stakeholder auf das System Projekt.
Wir empfehlen zum Thema Risikoanalyse
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Zweck der Stakeholderanalyse ist es, die Stakeholder hinsichtlich der Tragweite ihres Einflusses auf das Projekt zu priorisieren und die Grundlage für die Maßnahmenplanung des Stakeholdermanagements zu liefern.

Stakeholder-Identifikation und Stakeholderanalyse sind wichtiger Bestandteil der Projektumfeldanalyse.

Wesentliche Fragen der Stakeholderanalyse sind:

  • Ist der betrachtete Stakeholder Gegner oder Befürworter des Projekts?
  • Wodurch, in welcher Weise und wie intensiv wird der Stakeholder durch das Projekt und die Projektergebnisse betroffen?
  • Welche Erwartungen und Anforderungen hat der Stakeholder an das Projekt und die Projektergebnisse?
  • Welche Einflussmöglichkeiten hat der Stakeholder und welche Macht steht ihm zur Verfügung, um diese Einflussmöglichkeiten geltend zu machen?

Weit verbreitete Methode der Stakeholderanalyse ist die grafische Gegenüberstellung von Betroffenheit und Einfluss in einer Portfoliodarstellung. Die wichtigsten Stakeholder sind dabei diejenigen im rechten, oberen Viertel (oder Neuntel bei Dreiteilung der Achsen), da diese sowohl stark betroffen sind als auch große Einflussmöglichkeiten haben.

Deutlich aufwändiger sind die komplexen Methoden der Netzwerkanalyse oder der Kraftfeldanalyse, bei der alle Beziehungen der Stakeholder untereinander analysiert werden.

Tool Stakeholderanalyse | Vorlage Excel
Sie führen Ihr Projekt zum Erfolg – oder bringen es zum Scheitern: Ihre Stakeholder:innen. Mit der Vorlage identifizieren Sie nicht nur deren Einstellungen zum bzw. Einfluss auf Ihr Projekt, sondern auch geeignete Strategien im Stakeholdermanagement.
Vorschaubild

Sie fürchten Stakeholder, die Ihr Projekt gefährden könnten? Mit der 6-Hüte-Methode können Sie schon vor der Kommunikation mit den Stakeholdern wichtige Themen herausfinden und bei der Kommunikationsstrategie berücksichtigen. Dr.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 10
Kommentare 0