

Product Owner ist eine der drei Verantwortlichkeiten (bis 2020 Rollen) bei Scrum. Der Product Owner ist verantwortlich für das Product BacklogProduct BacklogProduct Backlog ist bei Scrum die Liste aller Anforderungen für ein zu erstellendes Produkt..
Product Owner ist eine der drei Verantwortlichkeiten (bis 2020 Rollen) bei Scrum. Der Product Owner ist verantwortlich für das Product BacklogProduct BacklogProduct Backlog ist bei Scrum die Liste aller Anforderungen für ein zu erstellendes Produkt..
Der Product Owner ist Eigentümer des sog. Product Backlogs, d.h. der Liste mit den Anforderungen an das zu entwickelnde ProduktProduktAus Projektsicht ist ein Produkt die im Lastenheft beschriebene, zu erbringende Leistung des Projekts. Meistens muss ein Projekt mehrere Produkte erstellen, um den vereinbarten Leistungsumfang zu erbringen. Die Auflistung aller zu erstellenden Produkte eines Projekts ist das sog. Leistungsverzeichnis . Die Menge aller Produkte eines Projekts definieren den sog. Projektumfang (Inhalt und Umfang, Scope).. In dieser Eigenschaft hat er folgende Verantwortlichkeiten:
Der ScrumScrumScrum ist ein Rahmenwerk zur Entwicklung, Lieferung und Wartung komplexer Produkte, das auf eine leichtgewichtige, iterativ-inkrementelle Vorgehensweise in kurzen Lernschleifen setzt. Das Rahmenwerk definiert Rollen, Artefakte (Planungs- und Arbeitsergebnisse) und Ereignisse (Events) sowie das Zusammenspiel dieser drei Elemente. Scrum ist keine Prozessvorgabe, sondern stellt als Rahmenwerk sozusagen ein Spielfeld mit Regeln auf – die konkrete Arbeitsweise können die Anwender von Scrum innerhalb dieses Rahmens selbst definieren. Guide weist explizit darauf hin, dass die Rolle des Product Owners nicht geteilt werden darf. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die an das Entwicklungsteam zur Umsetzung gegebenen Anforderungen konsistent und klar priorisiert sind.
Der Product Owner ist damit der einzige verbindliche Kommunikationskanal zwischen Entwicklungsteam und TrägerorganisationTrägerorganisationDie Trägerorganisation eines Projekts ist diejenige Organisationseinheit, in die der Lenkungsausschuss des Projekts eingebunden ist..
Da das Product Backlog bei Scrum das Produkt über seinen ganzen Lebenszyklus begleitet, entspricht die Rolle des Product Owners der traditionellen Rolle des Produktmanagers. Die Linienfunktion des Produktmanagers muss im Rahmen eines Software-Entwicklungsprojekts jedoch um projektorientierte Verantwortlichkeiten erweitert werden.
Eine projektspezifische Entsprechung findet die Scrum-Rolle Product Owner bei PRINCE2 mit dem Benutzervertreter (Senior User). Die Verantwortlichkeiten des Benutzervertreters gehen über die des Product Owners allerdings deutlich hinaus, da er Mitglied des Lenkungsausschusses ist und explizit über Autorität für den Einsatz von Benutzerressourcen verfügt.