Projektablauf

Synonyme
Projektverlauf
Der Projektablauf ist der tatsächliche Verlauf des Projekts, während der Ablaufplan den geplanten Verlauf beschreibt. Im Gegensatz zur Projektplanung, geschieht die operative Projektarbeit im konkreten Projektumfeld. Den Schätzwerten der Planung treten die tatsächlichen Werte (für Personalaufwand, Zeit, Kosten) gegenüber. Projektleiter, Projektmanager, Lenkungsausschuss und andere Projektbeteiligte haben die Aufgabe, den Projektablauf möglichst nah an den Vorgaben des Ablaufplans zu halten.

Projektablauf

Synonyme
Projektverlauf
Der Projektablauf ist der tatsächliche Verlauf des Projekts, während der Ablaufplan den geplanten Verlauf beschreibt. Im Gegensatz zur Projektplanung, geschieht die operative Projektarbeit im konkreten Projektumfeld. Den Schätzwerten der Planung treten die tatsächlichen Werte (für Personalaufwand, Zeit, Kosten) gegenüber. Projektleiter, Projektmanager, Lenkungsausschuss und andere Projektbeteiligte haben die Aufgabe, den Projektablauf möglichst nah an den Vorgaben des Ablaufplans zu halten.
Wir empfehlen zum Thema Controlling
PM Welt 2023: Mutig handeln in unsicheren Zeiten

Wie gehe ich mit den Herausforderungen fehlender Planbarkeit und Unsicherheit um? Welche Kompetenzen, Methoden und Tools sind gefordert, um sich mutig und sicher den Herausforderungen der Zukunft zu stellen? Diese und weitere spannende Themen erleben Sie am 4. Mai 2023 in München bei der PM Welt, unserer Projektmanagement-Konferenz. Seien Sie dabei! Mehr Infos

Die bis Januar 2009 gültige DIN 69905:1997 beschrieb den Projektablauf als "Verlauf des Projektgeschehens, orientiert an den Zielen, Realisierungsbedingungen und Ergebnissen.". In der seit 2009 gültigen DIN 69901-5:2009 wird der Begriff "Projektablauf" nicht mehr erwähnt.

Der Projektablauf stellt keinen Prozess dar, da er weder wiederholbar ist noch deterministisch abläuft. Vielmehr sind die einzelnen Projektmanagementprozesse Bestandteile des Projektablaufs und dienen seiner Steuerung.

Der Projektlebenszyklus (Project Life Cycle, Projektlebensweg) ist die Abstraktion aller Projektabläufe. Verschiedene Phasenmodelle beschreiben mögliche Projektzyklen, z.T. allgemein (PRINCE2), z.T. branchenspezifisch (HOAI).

Einen konkreten Projektablauf in die Phasen eines solchen Modells einzuordnen, dient der besseren Orientierung und Steuerung. Allerdings lassen sich bei der tatsächlichen Projektabwicklung die Phasen nicht immer eindeutig zeitlich abgrenzen.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 19
Kommentare 0