Projektplanung

Projektplanung ist der Prozess, Ablauf, Umfang, Kosten, Ressourcen, Qualität und andere Aspekte eines Projekts zu planen.

Projektplanung

Projektplanung ist der Prozess, Ablauf, Umfang, Kosten, Ressourcen, Qualität und andere Aspekte eines Projekts zu planen.
Wir empfehlen zum Thema Planen
<1 Tag
18.04.2024
779,-
PM Welt am 18. April 2024 - Projekte neu denken!

Projekte neu denken! Welche Chancen bieten KI und Digitalisierung? Sichern Sie sich Ihr Ticket für einen inspirierenden Tag der Begegnung und des Austauschs für Projektmanagement-Profis, -Newcomer:innen und -Interessierte. Hier trifft sich die PM-Community und bekommt neue Inspirationen für ihre tägliche Projektarbeit. Mehr Infos

Innerhalb der Fachliteratur wird die Projektplanung zum Teil als das A und O des Projektmanagements und zum Teil als nützlicher, aber nicht zu übertreibender Einstieg in das Projekt dargestellt, während die Projektsteuerung das Wesentliche sei. Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung, je nach Art des Projekts und der Branche.

Bei einem Bauprojekt legt die Planung nahezu vollständig das Produkt fest und ist allgemein anerkannter und honorierter Bestandteil des Projekts. Bei einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird meist erwartet, dass die Planung als Vorleistung erbracht wird und Bestandteil der Projektbegründung ist, dementsprechend werden im Projektablauf erhebliche Abweichungen von der Planung meist problemlos akzeptiert.

Voraussetzung zur Durchführung einer Projektplanung sind:

  • Definition des Projektziels
  • Die Durchführung einer Machbarkeitsstudie
  • Projektumfeldanalyse inkl. Stakeholderanalyse
  • Nutzwertanalyse, soweit möglich
Bestandteile der Projektplanung selbst sollten sein:
  • Projektstrukturplanung
  • Aufwandsschätzung
  • Ressourcenplanung
  • Kostgenplanung
  • Finanzmittelplanung
  • Festlegung des Projektteams
  • Terminplanung
  • Festlegen der Projektorganisation
  • Auswahl der einzusetzenden Methoden (z.B. Controlling, Reporting)
  • Risikoanalyse
  • Nutzwertanalyse (ggf. Präzisierung der ersten Nutzwertanalyse)
  • Definition des Qualitätsmanagement (Qualitätssicherung, Abnahmevereinbarung usw.)
  • Definition des Konfigurationsmanagement (Änderungsmanagement, Nachforderungsmanagement usw.)

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 13
Kommentare 0