Projektabschlussbericht

Der Projektabschlussbericht stellt die tatsächlich erreichten Leistungen des Projekts dar und vergleicht sie mit dem ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang. Dies umfasst alle Aspekte sowohl der erstellten Werke als auch des Projektmanagements.

Projektabschlussbericht

Der Projektabschlussbericht stellt die tatsächlich erreichten Leistungen des Projekts dar und vergleicht sie mit dem ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang. Dies umfasst alle Aspekte sowohl der erstellten Werke als auch des Projektmanagements.

Wir empfehlen zum Thema Berichten
Methoden des modernen Portfoliomanagements

Die richtigen Dinge tun – für mehr Fokus, Agilität und Produktivität im Unternehmen! In unserem E-Learning-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops, wie Sie Ihr Portfolio mit modernen Methoden organisieren und ausbauen.  Mehr Infos

Der wirtschaftliche Teil besteht in einer Projektnachkalkulation, in der die tatsächlichen Kosten und Aufwände in Abstimmung mit der Buchhaltung zusammengetragen werden.

Inhaltlich stellt der Projektabschlussbericht das erreichte Ergebnis und die erfolgreichen Lösungswege dar. Er richtet sich in erster Linie an den Auftraggeber. Die Dokumentation weitergehender Erfahrungen (z.B. erfolglose Lösungsansätze) ist darüber hinaus sinnvoll, um diese auch anderen Projekten zur Verfügung zu stellen.

Eine eigene Dokumentation der Projekterfahrungen stellen die sogenannten "Lessons Learned" dar. Hier werden einzelne Erfahrungen in Form von Informationseinheiten dokumentiert und unabhängig vom jeweiligen Projekt dem Wissensmanagement des Unternehmens zur Verfügung gestellt.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 16
Kommentare 0